Die dunkle Jahreszeit ist irgendwie immer Zeit für dicke Bücher, finde ich. Und genau so ein Buch ist gerade wieder erschienen. Es ist kein Bildband und kein Lehrbuch, sondern ein Hybrid von Krolop und Gerst. Wer ist eigentlich Gerst?
Weiterlesen ›
Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich über Etiketten in Unterwäsche ärgere. Die Hersteller nähen einfach weiter Schilder an die feinste Spitzenunterwäsche. Da hilft nichts, außer die richtigen Werkzeuge zu benutzen.
Wenn es um nasse Haare geht, gehen die Meinungen auseinander. Für manche erinnert der Look an fettige und ungewaschene Haare, während andere — wie ich — den Look feiern. Er muss natürlich zur Frisur und Haarstruktur passen. Aber wenn er das tut, bin ich voll dabei.
Ist es warm genug für Outdoor-Akte? Wird es sonnig? Als Fotograf bin ich sehr wetterabhängig. Sonne ohne Wolken ist brutal hart. Eine Wolkendecke liefert aber oft ziemlich langweiliges Licht. Und wenn es regnet, wird alles viel schwieriger. Wo wäre ich also ohne den guten alten Wetterbericht?
Manchmal machen sich Leute über die deutsche Sprache lustig. Sie sagen, Deutsch klinge hart und habe sehr komplizierte Wörter. Aber das ist nicht immer der Fall. Es gibt dieses eine Wort, das es erstaunlicherweise so im Englischen nicht gibt: Schokoladenseite.
Meine Lieblingsbrennweite ist 55mm. Aber ohne 35mm kommt man nicht aus. Als Weitwinkel streckt es den Körper schön und der Bildausschnitt ist auch schön. Da es mittlerweile so viele verschiedene 35mm-Objektive für Sony gibt, habe ich mir ein neues Objektiv gegönnt.
Ich gebe meinen Bildern gerne mit Effekten eine weitere Dimension. Aber ich mache das nie in Photoshop, sondern direkt am Set. Als ich von Nebel-Spray erfuhr, musste ich das sofort ausprobieren. Professioneller Nebel klang wirklich vielversprechend.
Krolop und Gerst sind seit gut zwei Jahrzehnten eine Institution, wenn es um Licht und Ausrüstung in Deutschland geht. Ich kenne keine anderen Fotografen, die sich intensiver mit dem Thema Licht und Schatten auseinandergesetzt hätten. Bei technischen Fragen ist die Antwort klar: Krolop und Gerst. In diesem Artikel verrate ich, für wen ihr neues Buch nicht geeignet ist.
Ich habe kürzlich darüber geschrieben, dass Korn in Fotos eine undefinierbare Wirkung hat. Irgendwie finden wir eine Struktur in Fotos angenehm. Es gibt dem Foto Charakter und fühlt sich gut an. In diesem Artikel habe ich auch beschrieben, dass ich mit der technischen Anwendung von Korn irgendwie nicht richtig warm werde. Das hat sich jetzt geändert und ich gebe mein Wissen gerne weiter.
Heutzutage gibt es keine Fotos mehr direkt aus der Kamera. So etwas wie direkt aus der Kamera existiert nicht. Alle Fotos sind immer durch eine Art Filter gelaufen. Das sind Algorithmen, die die Farbinformationen vom Bildsensor der Kamera nach bestimmten Kriterien zu einem JPG zusammenstellen. Oder Filter, die auf die gleiche Weise arbeiten und Farbwerte manipulieren, um einen bestimmten Look zu erzielen. Es passiert immer öfter, dass meine Kunden mir sagen, ich soll meinen Look auf die Bilder legen.
Zu Weihnachten biete ich ein Special für meine Kunst-des-Monats-Drucke an. Diese Vierer-Serie kommt in quadratischen Passepartouts (jeweils 15x15cm) und Sie möchten die Bilder vielleicht rahmen. Heutzutage ist es nicht so einfach, anständige Rahmen in regulären Geschäften in der Innenstadt zu finden, also entschied ich mich, Ihnen eine Liste potenzieller Kandidaten für Ihren Raum zu bieten.
Wenn ich einen Trend in der Fotografie nennen müsste, wäre es der Einsatz von Diffusionsfiltern. Wir bevorzugen einfach Fotos, die Menschen etwas weicher zeigen. Und so beschloss ich, verschiedene Diffusionsfilter bei einem kurzen Fotospaziergang mit der wunderschönen Natalie gegeneinander antreten zu lassen.
Filme hatten schon immer diese großartigen Farben. Schon als ich jung war und nichts mit Fotografie zu tun hatte, spürte ich bereits, dass Filmemacher wirklich hart daran arbeiteten, besonders schöne Bilder zu liefern. Farben, die schmeicheln, bezaubern und inspirieren. Und so habe ich ein Experiment gemacht, um zu sehen, ob ich diese Tricks in einen einfachen Workflow beim Fotografieren mit modernen Sony-Kameras übersetzen kann.
Bildmanipulation wurde schon immer betrieben. Früher wurde das von Hand gemacht und oft noch in der Dunkelkammer. Die meisten Fotografien — und besonders die berühmten — sind retuschiert. Retuschieren war noch nie so einfach wie heute. Kürzlich wurde künstliche Intelligenz zu Photoshop hinzugefügt und nachdem ich eine Weile damit gearbeitet habe, möchte ich meine Schlussfolgerung teilen.
Wenn Sie Grauschattierungen lesen, haben Sie vielleicht sofort an den Roman gedacht, aber ich beziehe mich hier in keiner Weise auf Fifty Shades of Grey. Ich wollte über die Variationen der Farbe Grau schreiben, die bei der Arbeit mit Schwarz-Weiß-Kunst interessant sein können. Hier sind meine Gedanken zu ansprechenden Grautönen.
Vor einigen Wochen wurde die neue Enhance Super Resolution Funktion in Photoshop eingeführt. Viele YouTuber haben diese versteckte Technik als große Innovation präsentiert. Solche Videos machen mich immer skeptisch. Also dachte ich, ich vergleiche die verschiedenen Möglichkeiten, Bilder in Photoshop zu vergrößern. Hier ist mein Fazit.
Wenn ich einen Film ansehe, kann ich nicht anders, als auf das Color Grading zu achten. Ich frage mich, welche Farben berührt wurden und warum. Und natürlich, wie der Gesamtlook erreicht wurde. Wenn mir das Grading gefallen hat, versuche ich, dieses Ergebnis selbst nachzuahmen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis virtuelle Models unsere Bildschirme erobern werden. Es ist nicht die Frage, ob das passieren wird, sondern wann. Die technischen Möglichkeiten sind endlos und da ich während der Pandemie keine Fotos machen kann, fragte ich mich, ob ich weibliche 3D-Models rendern und echt aussehende Fotoserien erstellen könnte. Es ist eine faszinierende neue Welt, die sich öffnet, also warum nicht einen Versuch wagen.
In den Medien wird viel darüber geredet, dass Zeitschriften und Bücher sich nicht mehr gut verkaufen und dass die Zukunft digital ist. Wenn Sie den großen Verlagen glauben, wird der Buchmarkt immer kleiner. Digital lebt. Print ist tot. Um ehrlich zu sein, glaube ich das nicht. Denn Aktfotobücher bringen eine ganze Menge Return on Investment. Ich habe mich umgesehen.
Einen Bilderrahmen zu kaufen ist nicht so schwierig, dachte ich immer. Man wählt eine Farbe und Dicke des Rahmens und kauft ihn. Leider ist es nicht so einfach. Es gibt große Unterschiede in den Qualitäten und Sie sollten auch genau wissen, was Sie bei der Wahl des Glases benötigen. Ich habe dazu recherchiert und möchte es mit Ihnen teilen.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie mein Professor mir an der Akademie der bildenden Künste Punkte abgezogen hat, weil ich meine Semesterarbeiten nicht in einem Passepartout präsentiert hatte. Es waren zwanzig Arbeiten und, um ehrlich zu sein, schien es mir damals zu teuer, extra Passepartouts zu kaufen. Besonders da ich nicht vorhatte, meine Bilder überhaupt zu behalten. Inzwischen haben sich die Dinge geändert.
Die Brexit-Verhandlungen waren lang und zäh. Als Großbritannien die EU verließ, hieß es, der freie Handel sei nicht betroffen. Aber das stimmt leider nicht. Ich werde erklären, was das für meine Kunden aus Großbritannien bedeutet und wie sich der Versand verändert hat.
Als ich zur Schule ging, besuchte ich den Leistungskurs Mathematik. Analytisches und logisches Denken fasziniert mich. Und so beeindruckt mich das wissenschaftliche Wissen von Lehrmeistern wie da Vinci oder Fibonacci. Dass Zahlenfolgen eine Bedeutung für meine Arbeit als Fotograf haben, erscheint auf den ersten Blick absurd. Manchmal auch auf den zweiten Blick.
Seit 2007 ist Fotografie zu einer sehr beliebten Sache geworden. Denn heutzutage hat jeder eine Kamera in der Tasche. Sie heißt Telefon, aber ich glaube, Leute verbringen mehr Zeit damit, Fotos zu machen, als zu telefonieren. Dieses Phänomen hat unsere Wahrnehmung und die Art, wie wir uns an Dinge erinnern, weitgehend verändert.
RSS Feed abonnieren