Wie man Bilder richtig vergrößert

Wie man Bilder richtig vergrößert

Vor einigen Wochen wurde die neue Enhance Super Resolution Funktion in Photoshop eingeführt. Viele YouTuber haben diese versteckte Technik als große Innovation präsentiert. Solche Videos machen mich immer skeptisch. Also dachte ich, ich vergleiche die verschiedenen Möglichkeiten, Bilder in Photoshop zu vergrößern. Hier ist mein Fazit.

Lesezeit: 2 Min.

Spoiler-Alarm. Die neue Enhance Super Resolution Funktion ist meiner Meinung nach überflüssig. Ja, sie vergrößert ein Bild, aber es dauert sehr lange. Mehrere Minuten auf einem schnellen Computer. Ich habe sie an Gesichtern getestet. Das Ergebnis ist in Ordnung, aber es gibt bessere Möglichkeiten, ein Bild in Photoshop zu vergrößern.

Die Einstellungen ausprobieren

Photoshop bietet verschiedene Optionen zum Vergrößern von Bildern. Vielleicht haben Sie sich auch gefragt, welche Sie verwenden sollen und haben lieber die Einstellung Automatisch beibehalten, die standardmäßig eingestellt ist. Ich vergrößere Fotos kaum. Aber falls ich ein Foto größer drucken muss als zuvor, ziehe ich es vor, die Vergrößerung selbst durchzuführen und diesen Prozess nicht dem Fotolabor zu überlassen. Es ist also gut zu wissen, welche Option man für Vergrößerungen wählen sollte. Ich habe diese Einstellungen für die Vergrößerung in Photoshop unter Bild > Bildgröße ausprobiert:

  1. Automatisch
  2. Details erhalten (Vergrößerung)
  3. Details erhalten 2.0
  4. Bikubisch glatter (Vergrößerung)
  5. Pixelwiederholung (harte Kanten)
  6. Bilinear
Enhance Super Resolution (Camera Raw)
Automatisch
Details erhalten (Vergrößerung)
Details erhalten 2.0
Bikubisch glatter (Vergrößerung)
Pixelwiederholung (harte Kanten)
Bilinear

Meine Gedanken

Die Enhance Super Resolution Variante vergrößert ein Bild auf das Vierfache seiner Größe (200% Breite und 200% Höhe). Das Ergebnis sieht in Ordnung aus, wirkt aber etwas weich.

Die Einstellung Automatisch scheint beim Vergrößern automatisch Details erhalten (Vergrößerung) zu verwenden. Ich konnte hier keinen Unterschied feststellen. Es ergibt eine akzeptable Vergrößerung, vielleicht etwas zu scharf oder verrauscht.

Details erhalten 2.0 erscheint mir etwas besser. Nicht ganz so kontrastreich wie Details erhalten (Vergrößerung), aber nicht so weich wie Enhance Super Resolution.

Selbst Bikubisch glatter (Vergrößerung) ist nicht so weich wie die Enhance Super Resolution Funktion.

Ich war vom Ergebnis der Pixelwiederholung überrascht. Es ist klar, nicht zu scharf, nicht zu weich. Und das Bild wurde sehr schnell vergrößert. Trotzdem wäre es nicht meine empfohlene Wahl.

Bilinear war ebenfalls sehr schnell, aber es lieferte in meinem Test das schlechteste Ergebnis.

Meine Empfehlung zum Vergrößern von Bildern

Nach dem Testen mehrerer Bilder würde ich eindeutig die Verwendung von Details erhalten 2.0 für Vergrößerungen empfehlen und den Rauschunterdrückungsregler auf 0 belassen. Und vergessen Sie einfach die Enhance Super Resolution Funktion. Wie Sie in den obigen Bildern sehen können, ist die versteckte neue Funktion nicht so magisch, wie es sich anhörte.

Entschuldigen Sie, dass ich in diesem Artikel etwas nerdig war. Aber ich musste herausfinden, welche die beste Einstellung zum Hochskalieren von Fotos ist, weil ich durch einige Fotografie-Kanäle auf YouTube verwirrt war.

Enhance Super Resolution
Details erhalten 2.0

Navigieren