Ein ultra lebendiger ungesättigter Look

Ein ultra lebendiger ungesättigter Look

Wenn ich einen Film ansehe, kann ich nicht anders, als auf das Color Grading zu achten. Ich frage mich, welche Farben berührt wurden und warum. Und natürlich, wie der Gesamtlook erreicht wurde. Wenn mir das Grading gefallen hat, versuche ich, dieses Ergebnis selbst nachzuahmen.

Lesezeit: 2 Min.

Ich habe kürzlich die fünfte Staffel der österreichischen TV-Serie Vorstadtweiber geschaut und mich ein bisschen in das Color Grading verliebt. Die Farben waren sehr reich, ohne kitschig und künstlich zu wirken. Ok, ein bisschen künstlich, aber das war Teil der Geschichte.

Leider gibt es dazu keinen Trailer auf YouTube, sodass ich keine Beispielbilder zeigen kann. Ich würde das Color Grading definitiv als absolut zeitgemäß beschreiben. Dieser Look ist derzeit in vielen modernen Filmen zu bewundern.

Jedenfalls hat es einen Moment gedauert, bis ich verstanden habe, wie man dieses Grading mit einfachen Mitteln macht. Zuerst wollte ich nur bestimmte Farben sättigen. Das ist bei Standbildern eigentlich ziemlich einfach. Aber wenn es eine Bildsequenz gibt und Sie nicht jedes einzeln anfassen möchten, brauchen Sie ein Prinzip.

Mehr Sättigung

Da kam mir die Idee mit dem Dynamik-Regler in Photoshop (oder Lightroom oder Camera Raw). Dieser Regler existiert in Capture One nicht. Dort sei die Sättigung von Anfang an bereits intelligent, heißt es. Für einen schnellen Look braucht man jedoch getrennte Regler.

Was ist der Unterschied zwischen Dynamik und Sättigung?

Dynamik erhöht nur die Sättigung von blassen Farben. Sättigung lässt alle Farben heller oder intensiver leuchten. Und dann kann es schnell zu viel werden. Übersättigte Haut sieht schrecklich aus und solche Bilder erzeugen bei mir leicht Übelkeit. Ich denke, Sie wissen, was ich meine, da wir alle schon zu viele schlecht bearbeitete Fotos gesehen haben.

Hier sind ein paar Beispiele, wie die Regler im Allgemeinen funktionieren:

Dynamik: 0 / Sättigung: 100 — autsch
Dynamik: 100 / Sättigung: 0 — autsch
Dynamik: 33 / Sättigung: 72 — Himmel zu hell für den Look
Dynamik: 48 / Sättigung: 0 — noch nicht ganz da
Dynamik: 81 / Sättigung: -9 — übermäßig reich
Dynamik: 81 / Sättigung: -9 — mit finalen Anpassungen

Finaler reicher Look

Wie können Sie also eine gleichmäßigere Verteilung der Sättigung erreichen? Sie ziehen einfach den Sättigungs-Regler in den negativen Bereich und schieben den Dynamik-Regler ganz nach oben in den positiven Bereich. Das Ergebnis ist immer noch ein übersättigtes Bild. Aber es ist die perfekte Basis, um die Farben für einen finalen Look einfach zu optimieren. Geben Sie den Blautönen etwas mehr Gelb und entfernen Sie ein bisschen Blau aus den Rottönen. Und schwups, da ist er: ein sehr reicher Look.

Die resultierenden reichen Farben machen Appetit. Es ist definitiv ein Zeitgeist-Phänomen und nicht für jede Fotoserie geeignet, aber ich werde sicherlich einige Outdoor-Serien in Zukunft mit diesem Prinzip bearbeiten.

unbearbeitet und bei bedeckten Bedingungen aufgenommen
ultra lebendiger Look angewendet, Orange und Blau stechen hervor

Navigieren