Im Jahr 2015 durfte ich Marc Gerst bereits kennenlernen, weil er die Produktion Shoot like... leitete, bei der ich zu einem Fotoshooting nach Barcelona begleitet wurde. Wir hatten viele interessante Gespräche und er ist ähnlich kamerascheu wie ich.
Deshalb ist Gerst vielen Menschen da draußen unbekannt. Martin Krolop tritt einfach viel mehr auf der Bühne auf und ist präsenter durch ihre YouTube-Videos. Aber wie man so schön sagt: Stille Wasser sind tief.
Schöne Frauen
Zu meiner Freude ist das Thema der Fotos mein persönlicher Favorit: schöne Frauen. Nebenbei gibt es auch viel zu lesen und für mich passt das sehr gut zur analogen Fotografie. Man muss sich mehr Zeit nehmen und sich intensiver damit auseinandersetzen.
Irgendwie hatte ich analoge Fotografie mit vorhandenem Licht verbunden. Ein kompletter Trugschluss! Marc zeigt, wie man in der analogen Fotografie großartige Licht-Setups mit Blitzlicht (oder LEDs) machen kann. Von verstärktem Fensterlicht bis hin zu riesigen Softboxen von senkrecht oben.
Mein persönliches Highlight sind Bilder, die zeigen, wie analoge Fotos nachbearbeitet werden. Welche Bereiche aufzuhellen und abzudunkeln sind. Bei den verschiedenen gezeigten analogen Kameras ließ mich die Mamyia 645 AF direkt an meine gute alte Phase One Mittelformatkamera denken.
Mittelformat ist etwas Großartiges. Wenn ich es noch einmal versuchen würde, wäre es wahrscheinlich analog. Diese Mamyia-Kamera ist ein echtes Juwel und — das mag albern klingen — das Geräusch des Auslösers ist fantastisch.
Dieses Buch ist für alle Fans der Schwarz-Weiß-Fotografie und alle, die sich für analoge Fotos begeistern. Mit zusätzlichen erklärenden Texten kann jeder, ob Amateur oder Profi, noch interessante Dinge lernen.
Die hochwertige Produktion dieses Buches ist sowieso ein Highlight. Danke Marc und Martin für dieses großartige Buch!
Transparenz
Dies ist kein gesponserter Beitrag. Ich habe das Buch als Überraschungsgeschenk von Krolop & Gerst erhalten, aber ich schreibe darüber nur, weil ich es wollte, ohne jegliche Verpflichtung.
