Das Thema 3D-Modellierung hat seinen Weg in die Werbewelt schon vor vielen Jahren gefunden. Heutzutage wird CGI oft verwendet, besonders in der Fotografie von Automobilen. Es wird auch seit vielen Jahren gesagt, dass IKEA alle Möbelfotos mit dem Computer erzeugt. Ich weiß nicht, ob das stimmt, denn die Bilder sind von so hoher Qualität, dass ich sie nicht von einer echten Fotografie unterscheiden kann.
Das Rendern von Objekten in drei Dimensionen ist schwierig, aber bei weitem nicht so schwierig wie das Erzeugen von Bildern virtueller Menschen. Wir sind sehr sensibel, wenn es darum geht, ein Bild einer Person als solches zu akzeptieren. Wir können unbewusst Körpersprache lesen und natürlich auch sofort an den Reflexionen erkennen, ob wir es mit einer Cartoon-Figur oder einer echten Person zu tun haben.
Genug Theorie
Nun, ich möchte herausfinden, wie das funktioniert! Also habe ich die 3D-Software Blender heruntergeladen und war ziemlich erstaunt, dass sie kostenlos war.
Ich arbeite seit über 30 Jahren mit Computern und würde sagen, ich kenne mich ziemlich gut aus. Auch mit Grafiksoftware und einem grundlegenden Verständnis von Perspektive, X-, Y- und Z-Achsen, Texturen und so weiter. Ich habe sogar Anatomie als Fach in der Designschule studiert. Aber was in der 3D-Welt vor sich geht und welche Möglichkeiten Blender bietet, ist so unglaublich, dass ich auch nach Stunden ehrlich gesagt keine Ahnung hatte.
Glücklicherweise kann man fertige 3D-Modelle kaufen. Ich kaufte ein Modell einer hübschen Dame, das aus 60.000 Polygonen besteht. Das klingt lustig, nicht wahr? Es ist ein sehr detailliertes 3D-Modell mit einem komplexen Mundbereich, Zähnen, Zunge und Haaren.
Ich habe es geschafft, ihr sehr schnell den Bikini auszuziehen. Bitte verzeihen Sie mir. Ich musste herausfinden, ob es genauso enttäuschend war wie in meiner Kindheit, als ich Barbie und Ken ausgezogen habe und feststellte, dass beide geschlechtslos waren.
Nun war ich wirklich verblüfft! Unter dem Bikini meines 3D-Modells war alles, was man eigentlich erwarten würde. Ich machte große Augen.
Neben realistischen Texturen ist das Wichtigste beim 3D-Rendering die Beleuchtung. Man muss das Spiel mit Licht und Schatten beherrschen. Und es ist viel komplexer als in der Fotografie, denn hier geht es wirklich um Nuancen.
Um eine realistische Beleuchtungsszene zu erhalten, werden Werkzeuge wie diese 700 US$ teure Kugel verwendet. Man fotografiert sie in der gewünschten Landschaft und übersetzt sie im 3D-Programm, sodass das 3D-Modell korrekt beleuchtet wird. Ein unglaubliches Konzept und das Prinzip ist meiner Meinung nach super faszinierend.
Leider ist es auch eine so komplexe Aufgabe, dass mein Computer ewig braucht, um eine einzige Szene zu rendern, und die Software ist viele Male abgestürzt. Die Rechenleistung meiner Grafikkarte ist einfach zu schwach. Hinweis: 3D-Arbeit erfordert eine enorme Rechenleistung.
Aber praktisch fehlen mir alle Fähigkeiten. Ich habe es auch nicht geschafft, das Modell gut zu posieren, ihre Beine und Arme richtig zu bewegen, ohne ihren Körper zu verzerren. Ich habe es nicht geschafft, ihre Gesichtsausdrücke zu beleben und alles in eine fotografische Szene einzubetten. Ich habe es jedoch geschafft, ihren Mund zu öffnen.
Ich denke, ich müsste zuerst zu einer Motion Design School gehen, um wirklich die Grundlagen zu lernen. Gleichzeitig bräuchte ich ein besseres Verständnis der Software mit all ihren Optionen. Und ich bräuchte auch einen viel leistungsfähigeren Computer.
Vorsicht!
Wer glaubt, dass diese 3D-Modelle ein Kino-Phänomen bleiben würden, irrt sich gewaltig. Es gibt bereits Influencer auf Instagram, die gar nicht existieren. Es sind Avatare. Computergenerierte Modelle. Zum Beispiel Lil Miquela. Das bringt irgendwie das Chaos, das in diesem Medium stattfindet, auf die Spitze. Allerdings scheine ich kritischer zu sein als der Rest der Welt, denn Lil Miquela hat bereits mehr als 3 Millionen Follower.
Das Softwareunternehmen EPIC Games arbeitet an der Unreal Engine, Werkzeuge für virtuelle Welten. Sie werden in Kürze Metahuman auf den Markt bringen. Hier können Sie digitale Menschen erstellen und sie in reale Szenen integrieren. Das Rendering wird remote auf massiven Computern von EPIC Games durchgeführt, soweit ich verstanden habe. Alles wird über eine Anwendung bedient, direkt in Ihrem Browser. Dies wird die Möglichkeiten erheblich erweitern und die Entwicklung im Bereich 3D-Design vorantreiben. Es ist noch ein langer Weg, aber die Zukunft ist viel näher, als man sich vorstellen mag.