Die ominöse Schokoladenseite

Die ominöse Schokoladenseite

Manchmal machen sich Leute über die deutsche Sprache lustig. Sie sagen, Deutsch klinge hart und habe sehr komplizierte Wörter. Aber das ist nicht immer der Fall. Es gibt dieses eine Wort, das es erstaunlicherweise so im Englischen nicht gibt: Schokoladenseite.

Lesezeit: 2 Min.

Die Schokoladenseite ist die gute und schöne Seite eines Menschen. Der Begriff bezieht sich sowohl auf das Äußere als auch auf den Charakter. Wenn es um Fotografie geht, spreche ich natürlich vom Aussehen. Und auch nach vielen Jahren bin ich immer wieder überrascht, dass jeder Mensch zwei Seiten hat.

Eine Gesichtshälfte wirkt weicher, die andere härter. Wir sprechen hier von Nuancen, aber sie sind spürbar.

Wie findet man die Schokoladenseite heraus?

Manche sagen, die Seite, wo der Scheitel gezogen ist, ist die Schokoladenseite. Oder die mit dem größeren Auge. Für mich ist das ein bisschen zu unpräzise. Deshalb frage ich lieber, von welcher Seite das Model Selfies macht, und lasse sie mir das sozusagen zeigen. Nicht dass es zu Verwechslungen von links oder rechts kommt.

Das ist für mich ein guter Ausgangspunkt. Aber Achtung: Das bedeutet nicht, dass die Selfie-Seite wirklich die bessere Seite ist. Vielleicht mag das Model es, tough auszusehen und versteckt die süße Schokoladenseite gerne in ihren Selbstporträts.

Laura

Es geht also nichts über Ausprobieren. Verschiedene Seiten, verschiedene Perspektiven und natürlich auch frontal in die Kamera schauend.

Auch wenn das jetzt als Fazit nicht befriedigend ist: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Aber man sollte sich bewusst sein, dass es einen Unterschied gibt.

Bei einem meiner letzten Shootings sagte das Model zu mir "Ich habe zwei Schokoladenseiten" und wir mussten beide lachen.

Navigieren