Die meisten Aktfotobücher werden in limitierter Auflage produziert. Die großen Verlage haben Auflagen zwischen 3.000 und 5.000 Exemplaren. Kleinere Verlage oder Selbstverleger drucken normalerweise zwischen 750 und 1.500 Bücher. Mein Bildband Sublime zum Beispiel wurde in einer limitierten Auflage von 1.200 Exemplaren veröffentlicht. Diese limitierte Auflage von Sublime ist jetzt fast ausverkauft. Es sind nur noch etwa 30 Exemplare mit kleineren Defekten am Cover übrig (die ich zu einem stark reduzierten Preis anbiete).
Sobald ein Buch ausverkauft ist, wird es spannend. Wenn der Fotograf einen Namen hat und es eine Nachfrage gibt, werden auf Auktionsplattformen gute Preise erzielt.
Oft sind sich selbst die Buchhandlungen dieses Phänomens nicht bewusst. Ich sprach letztes Jahr mit einer Buchhandlung in Zürich und fragte, ob sie mein Buch verkaufen möchten. Sie wogen es ab und sagten mir, dass Purienne ein Ladenhüter sei und lehnten daher ab. Obwohl das etwas arrogant klang, war ich freundlich genug, sie darüber zu informieren, dass Puriennes Bildband Holiday auf dem Gebrauchtmarkt für mehr als das Vierfache des Originalpreises angeboten wird. Ich hatte Holiday in meinem Blog vorgestellt, als das Buch herauskam, also hoffe ich, Sie besitzen auch ein Exemplar.
Wo man kaufen kann
Es gibt drei Marktplätze, auf denen gebrauchte Bücher am besten laufen. Die mit Abstand besten Auktionen finden auf Catawiki statt. Nicht viele Menschen in Deutschland kennen diese Plattform. In anderen Ländern gibt es jedoch eine große Anzahl von Sammlern. Falls Sie also einen guten Preis erzielen oder ein bestimmtes Buch finden möchten, würde ich empfehlen, dort einen Blick hineinzuwerfen.
Es wird auch ein bisschen auf eBay gehandelt und noch mehr auf eBay Kleinanzeigen. Ich habe kürzlich mein erstes Fotobuch Frisky (limitierte Auflage 1.000 Exemplare) für einen Preis von 180 € entdeckt. Als ich das Buch verkaufte, betrug der Preis € 44,90.
Und dann kann man natürlich auch gebrauchte Bücher auf Amazon finden.
Signierte Fotobücher erzielen normalerweise höhere Preise. Aber manchmal auch die original versiegelten. Das ist das Verrückte. Der Markt ist völlig unvorhersehbar. Ich habe bereits Bücher gesehen, die man noch neu in Buchhandlungen kaufen kann, für den doppelten Preis auf den oben genannten Plattformen weggehen. Ich habe keine Ahnung warum.
Wenn ein Fotograf stirbt, wird der Markt absurd, das ist sicher. Zum Beispiel führte der tragische Tod von Marc Lagrange zu Buchverkäufen im Bereich von 600 bis 800 €.
Spekulation auf dem Kunstmarkt interessiert mich persönlich nicht. Geld war nie die Motivation für meine Arbeit. Ich fotografiere, weil es meine Leidenschaft ist. Nicht weil ich mit Fotos oberreich werden möchte. Dennoch ist es interessant zu wissen, dass der eine oder andere wertvolle Kauf in meinem Bücherregal schlummert. Ich möchte nur nicht verkaufen.