In der Welt der Fotografie hört man oft von 18% Grau. Eine Zeit lang glaubte ich, es sei der durchschnittliche Farbwert eines jeden Bildes, was mir irgendwie merkwürdig erschien. Aber was bedeutet dieses Grau wirklich, und warum ausgerechnet 18%?
Weiterlesen ›
Obwohl ich bei Shootings immer sehr vorsichtig bin, passieren Unfälle schnell. Oft komme ich mit blauen Flecken nach Hause und meine Frau fragt mich, was ich schon wieder gemacht habe. Dabei kann ich mich gar nicht daran erinnern, mich gestoßen zu haben. Bei einer blutenden Wunde sieht das allerdings anders aus.
Nachdem Sandisk und Western Digital im letzten Jahr so viele schlechte Nachrichten über ihre externen Festplatten gemacht haben, habe ich nach einer Alternative gesucht. Kleine externe Festplatten sind für Fotoreisen einfach unverzichtbar.
Fotografieren am Meer ist wunderschön. Es gibt viel Licht, da sich eine riesige flache Fläche vor Ihnen ausbreitet, und die unglaubliche Menge an Wasser ist ebenfalls immer atemberaubend. Das Thema Gezeiten sollte man dabei jedoch nicht außer Acht lassen.
Der Versand meines Bildbandes ins Ausland ist verdammt teuer. Das lässt sich nicht schönreden. Aber ich verpacke und versende das Buch so, dass es auf dem Transportweg nicht beschädigt werden kann, selbst wenn der Paketdienst nicht zimperlich damit umgeht.
Bei der Produktion eines Buches ist die Wahl des Papiers ein entscheidender Faktor, der von vielen oft unbemerkt bleibt. Jedes Papier ist anders, und für eine hochwertige Drucksache müssen Sie einige Dinge beachten. Ich möchte den Prozess der Papierauswahl für mein Fotobuch mit Ihnen teilen und zum Ende hin immer mehr ins Detail gehen.
Wenn Sie draußen Fotos machen, besonders in der Nähe von Bäumen und Gras, bemerken Sie vielleicht einen störenden Grünton in Ihren Fotos. Es ist wie ein Farbschleier, der die echten Farben verfälscht. Die automatischen Werkzeuge in Ihrer Fotosoftware versuchen zu helfen, aber sie treffen oft daneben. Diesen Grünstich loszuwerden kann knifflig sein.
Haben Sie jemals innegehalten, um über die eigentümliche Natur von Braun nachzudenken? Im Gegensatz zu den lebendigen Primär- und Sekundärfarben, die unsere künstlerischen Paletten und digitalen Bildschirme dominieren, steht Braun als ein Farbton abseits, der nicht ordentlich in die etablierten Farbkategorien passt.
Ich habe auf diesem Blog viele Male über Diffusionsfilter geschrieben. Kürzlich habe ich Spitzensocken für ein Shooting gekauft und die Qualität war so miserabel, dass ich sie nicht verwenden konnte. Aber sie brachten mich auf eine Idee.
Sind Sie den kalten, klinischen Look der Digitalfotografie leid? Möchten Sie Ihren Aufnahmen ein wenig Wärme und Persönlichkeit verleihen? Dann sind Diffusionsfilter genau das Richtige. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen herstellen.
Manchmal denke ich, dass ich im Winter nie im Norden leben könnte. Es wäre mir viel zu dunkel. Selbst in Deutschland ist es mir von Oktober bis März zu trist. Heute habe ich gelernt, dass es einen Begriff für meine Vorliebe für Tageslicht gibt: Photophilia.
In den letzten Monaten wurde viel über die neue Künstliche Intelligenz in Photoshop gesprochen. Besonders das Thema Generative Fill und die wundersamen Dinge, die man damit machen kann. Ich habe mir die Beta-Version heruntergeladen und ebenfalls einen Blick darauf geworfen.
Letzte Nacht bin ich vom Regen aufgewacht. Es prasselte so laut gegen das Fenster und auf die Straße, da kam eine Frage in mir auf. Wenn wir an Sommerwetter denken, haben wir sofort einen Postkartenhimmel im Kopf. Doch diesen Sommer in Frankfurt gab es praktisch keinen idyllischen blauen Himmel. Woran liegt das?
Haben Sie sich gewundert, warum Sie in meinen Fotografien kaum BHs sehen? Wenn Sie jemals dachten, Schuhe online zu kaufen sei schwierig, denken Sie erst gar nicht daran, nach BHs zu suchen. Der Kauf von BHs kann eine herausfordernde Aufgabe sein, und es wird noch komplizierter, wenn Sie versuchen, die richtige Größe für jemand anderen zu finden.
Spiegel sind ein alltäglicher Gegenstand, den wir oft als selbstverständlich hinnehmen, aber sie können überraschend komplex und geheimnisvoll sein. Trotz ihrer Allgegenwart haben viele Menschen Missverständnisse darüber, wie Spiegel funktionieren und warum sie für unser Gehirn so verwirrend sein können.
Vor einiger Zeit habe ich mich in Diffusionsfilter verliebt. Digitalfotos wirkten auf mich oft zu perfekt. Zu viel Perfektion kann schnell roboterhaft aussehen und um meinen Bildern eine menschliche Note zu verleihen, funktionieren diese Diffusionsfilter sehr gut. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir einen neuen Filter gekauft.
Irgendwann im Frühling waren meine Social-Media-Feeds voll mit Anzeigen für eine LED-Dauerlichtleuchte von Zhiyun Tech. Ein echter Zungenbrecher als Firmenname, aber das Produkt hat sofort mein Interesse geweckt.
In der Glamour-Fotografie ist die Haut eigentlich immer glänzend. Dafür benötigen Sie Bodylotion oder Öl, also in jedem Fall fettige Haut. Aber auch in der Nachbearbeitung können Sie das Bild noch einfacher pushen. Dafür habe ich eine kleine Photoshop-Aktion erstellt.
Farben haben einen enormen Einfluss auf die Stimmung des Bildes. Wenn die Farben nicht stimmen, fühlt sich ein Bild für mich nicht fertig an. Es gibt viele Möglichkeiten, Bilder einzufärben. Heute erkläre ich, warum LUTs für mich perfekt sind.
Wir alle kennen sie. Diese Gegenlichtblenden aus Plastik, die man auf sein Objektiv schrauben kann. Irgendwo tief in der Fototasche liegen sie zunächst herum. Dann stellt man fest, dass man mit diesen Dingern viel knackigere Fotos bekommt, weil sie Streulicht abschirmen. Ich gestehe, ich verwende sie dennoch nicht mehr.
Sie können auch Videos, die ohne besonderes Profil gefilmt wurden, mit LUTs einfärben. Auf diese Weise können Sie Ihrem normalen Video das gleiche Farbschema wie Ihren Fotos geben, ohne den Aufwand, in S-LOG, V-LOG oder anderen flachen Profilen zu filmen.
Die Fotografie hat seit den Tagen von Filmkameras und Dunkelkammern einen weiten Weg zurückgelegt. Mit dem Aufstieg der digitalen Technologie und der allgegenwärtigen Präsenz von Smartphones hat sich die Fotografie völlig verändert. Ist Ihnen aufgefallen, dass ein Foto kein Foto mehr ist?
Für schnelles Color Grading habe ich manchmal vorgefertigte Presets aus Photoshops Camera Raw-Filter verwendet. Dort gibt es viele Presets und es dauert lange, alle durchzugehen. Als Photoshop 2023 herauskam, nahm ich mir die Zeit, die komplette Liste durchzuarbeiten und berichte hier meine Empfehlungen.
Seit etwa einem Jahr geht die Angst in der Grafikbranche um. Künstliche Intelligenz wird immer besser und generiert mittlerweile selbstständig Bilder, die nur durch Eingabe eines Text-Prompts beschrieben wurden. Sind künstlich generierte Bilder eine ernst zu nehmende Konkurrenz?
RSS Feed abonnieren