Verleihen Sie Ihren Fotos mit einem DIY-Diffusionsfilter eine menschliche Note

Verleihen Sie Ihren Fotos mit einem DIY-Diffusionsfilter eine menschliche Note

Sind Sie den kalten, klinischen Look der Digitalfotografie leid? Möchten Sie Ihren Aufnahmen ein wenig Wärme und Persönlichkeit verleihen? Dann sind Diffusionsfilter genau das Richtige. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen herstellen.

Lesezeit: 3 Min.

Diffusionsfilter sind ein beliebtes Werkzeug in der Fotografie, um Bilder weicher zu machen und einen subtilen, verträumten Effekt hinzuzufügen. Sie sind besonders nützlich für Porträts, da sie helfen können, Hautunreinheiten zu verbergen und der Haut ein weiches, schmeichelhaftes Leuchten zu verleihen. Ich habe bereits mehrfach in meinem Blog darüber geschrieben.

Allerdings können die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Optionen ziemlich teuer sein. Glücklicherweise müssen Sie nicht Ihr ganzes Geld ausgeben, um denselben Effekt zu erzielen. Mit ein wenig Kreativität und ein paar einfachen Materialien können Sie leicht Ihren eigenen DIY-Diffusionsfilter herstellen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Idee, einen Diffusionsfilter selbst herzustellen, von Damon Loble stammt. Er hat mir genau erklärt, wie es geht, und ich möchte es gerne mit Ihnen teilen.

So wird's gemacht:

  1. Beginnen Sie mit einem günstigen UV-Filter. Diese finden Sie für nur wenige Euro online oder in Ihrem örtlichen Fotogeschäft.
  2. Sprühen Sie den Filter mit einer dünnen Schicht goldener Sprühfarbe ein. Tun Sie dies unbedingt in einem gut belüfteten Bereich und lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn anfassen.
  3. Voilà! Sie haben jetzt Ihren ganz eigenen DIY-Diffusionsfilter. Befestigen Sie ihn einfach an Ihrem Objektiv wie jeden anderen Filter und beginnen Sie zu fotografieren.

Natürlich können Sie mit verschiedenen Farben und Sprühtechniken experimentieren, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Achten Sie nur darauf, nicht zu viel Farbe auf das Glas zu sprühen, damit etwas Licht durchkommt. Ich habe mit einem in Terpentin getauchten Wattestäbchen einfach ein bisschen in der Mitte des Filters abgewaschen.

DIY-Filter

DIY-Diffusionsfilter ermöglichen es Ihnen, einen einzigartigen, menschlichen Look zu erzielen, der in der Nachbearbeitung schwer zu reproduzieren ist.

Genug Theorie, schauen wir uns das in der Praxis an. Ich habe meinen selbstgemachten Filter mit dem Tiffen Glimmer Glass an meinem 55mm-Objektiv verglichen. Überzeugen Sie sich selbst.

No filter
DIY filter @ f/4
Glimmer glass @ f/4

Das sieht schon ziemlich gut aus. Der selbstgemachte Filter fügt eine goldene Note hinzu. Das gefällt mir.

DIY filter @ f/1.8
Glimmer glass @ f/1.8

Beide Filter funktionieren sehr gut, nicht wahr? Ich würde sogar behaupten, Sie können nicht erkennen, welcher Filter der professionelle und welcher der DIY-Filter ist. Der selbstgemachte Filter funktioniert hervorragend.

Zoomen wir ein wenig hinein.

DIY filter @ f/2.8
Glimmer glass @ f/2.8
No filter
DIY filter @ f/1.8
Glimmer glass @ f/1.8

Ich kann wirklich keine Schwächen an dem Filter erkennen, den ich selbst gemacht habe.

Ein großes Dankeschön an die wunderschöne Christiane, dass sie diese Testaufnahmen mit mir gemacht hat!

Und auch wenn ich sicher bin, dass Modeikone Vivien Westwood nicht an Diffusionsfilter dachte, als sie dies sagte, denke ich, passt ihr Zitat auch ziemlich gut in die Welt von uns Fotografen (einige ausgestattet mit dem Gear Acquisition Syndrome). Also beende ich diesen Artikel mit weisen Worten:

Kaufen Sie weniger, wählen Sie gut und machen Sie es selbst!

Vivien Westwood

Navigieren