Auf 260 Seiten finden Sie eine enorme Bandbreite an Bildern aus seinem privaten und beruflichen Leben. Purienne pendelt zwischen seiner Heimat Südafrika und Los Angeles und fängt verführerische Frauen, sonnenverwöhnte Strände und exotische Innenräume ein, die Erinnerungen an meine Kindheit wachrufen. Ich habe zum Beispiel einen weißen Citroen gesehen, das Auto, das meine Eltern fuhren, als ich ein Kind war.
In seinen Bildern wirkt die Nacktheit so natürlich. Man denkt nicht darüber nach. Sie ist einfach da, wie eine Selbstverständlichkeit. Das macht Puriennes Fotografien für mich so reizvoll.
Nachdem ich seine Arbeiten zuletzt in der Zeitschrift LUI gesehen habe, freue ich mich sehr, dass jetzt sein zweites Buch bei Prestel erschienen ist.
Purienne fotografiert immer noch auf Film. Das ist sein Markenzeichen. Und obwohl ich mir persönlich nicht vorstellen kann, heutzutage mit Film zu fotografieren, gefällt mir der körnige 35-mm-Look, den er erzeugt, sehr gut.
Was aber auch auffällt, ist die Tatsache, dass sich die Fotografien ganz dem Zeitgeist, dem heutigen Zeitgeist anpassen. Visuell in die Vergangenheit zu reisen und gleichzeitig den heutigen Look beizubehalten, ist einfach hinreißend.
Puriennes Bilder enthalten oft Kratzer und andere Unvollkommenheiten, aber meistens sind es der Sonnenschein und das pure Urlaubsgefühl, die angenehme Erinnerungen hervorrufen. Die Art und Weise, wie er fotografiert, lädt den Betrachter dazu ein, ein Voyeur zu sein, so als ob Purienne Ihnen erlaubt, einen Blick in sein privates Fotoalbum zu werfen.
Wenn Sie die Kraft der Jugend genießen, schöne Frauen bewundern und die Sonne lieben, ist dies ein Buch für Sie.
Purienne: Holiday
Prestel
ISBN: 978-3-7913-8271-5
Gebundene Ausgabe
25 x 30 cm ( 9,8" x 11,8")
260 Seiten mit 250 Fotos