Der Listen-Flüsterer

Der Listen-Flüsterer

Da steht man mit seiner High-End-Kamera an einer traumhaften Location, das Model strahlt und das Licht ist göttlich. Und am Ende des Tages fehlt wieder einmal begleitendes Video-Material. Meine Kunden fragen regelmäßig danach, und ich stehe dann da wie ein Erstklässler am Tag der vergessenen Brotdose.

Lesezeit: 2 Min.

Dabei bin ich eigentlich der König der Vorbereitung. Listen? Habe ich. Zeitpläne? Selbst­verständlich. Equipment-Check? Dreifach. Aber sobald ich durch den Sucher schaue, schaltet mein Gehirn in den Ein-Aufgaben-Modus.

Die Ironie daran: Unsere modernen Kameras machen es uns so einfach wie nie zuvor. Ein Knopf­druck genügt, und schon läuft die Film­aufnahme. Aber nein, mein Kopf weigert sich beharr­lich, diese simple Tatsache zu akzeptieren. "Wir sind hier zum Foto­grafieren", meldet er streng, "alles andere ist Ablenkung."

Wenn Perfektion ein Verbrechen ist, bin ich schuldig im Sinne der Anklage. Aber genau diese Eigenschaft wird jetzt meine Rettung sein.

Die Lösung ist so naheliegend, dass ich fast rot werde, sie nicht früher gefunden zu haben: Eine Shot-List speziell fürs Filmen. Syste­matisch und durchdacht, wie alles andere auch.

Wide Shot vom Shooting-Setup, Medium Shot der Inter­aktion, Close-up von Details. Die 180-Grad-Regel beachten (also immer auf einer Seite einer imaginären Linie zwischen Betrachter und Protagonist bleiben), Schwenk­richtungen verein­heitlichen (wichtig fürs Zusammen­schneiden der Clips). Alles schön der Reihe nach.

Zu diesem Zweck habe ich ein kleines Tool entwickelt, das Ihnen genau diese Planung abnimmt. Ein paar Klicks, und Sie haben Ihre perfekt durch­strukturierte Shot-List. Keine Ausreden mehr, keine ver­gessenen Aufnahmen.

Tja, und jetzt stehe ich hier, mit meiner neuen Liste in der Hand, und muss zugeben: Organisation kann manchmal verdammt sexy sein. Mein innerer Filmemacher hat kapituliert und sich der Macht der Struktur ergeben. Er hat eingesehen, dass auch Behind-the-Scenes Material einer gewissen Choreografie bedarf.

Und wenn ich beim nächsten Mal wieder den Drang verspüre, das Filmen zu "vergessen", werfe ich einen Blick auf meine Shot-List und erinnere mich daran, dass selbst ein alter Hund wie ich neue Tricks lernen kann. Auch wenn er dafür erst mal über seine eigene Vergess­lichkeit stolpern musste.

Ich hoffe, mein Tool hilft Ihnen auch ein wenig:

Shot List Creator ›

Und für die ganz Faulen unter Ihnen gibt es noch mein Shot List Creator Cheat Tool zum Zusammenklicken.

Navigieren