Jetzt erhältlich: Kalender 2025

Jetzt erhältlich: Kalender 2025

Es ist mir eine Freude, meinen Kalender für das kommende Jahr anzukündigen. Im Moment bin ich gerade ganz euphorisch, denn ich habe das Gefühl, es ist der beste Kalender geworden, den ich bislang fotografiert habe. Ein Sprichwort besagt: Eigenlob stinkt. Deshalb bilden Sie sich bitte Ihr eigenes Urteil.

Lesezeit: 5 Min.

Kalender 2025

Den Titel "25" habe ich mit Nastya auf Fuerteventura fotografiert. Sie ist so eine Art Muse für mich geworden. Einfach ein Modell, mit dem ich unglaublich gut arbeiten kann. Eine Blondine, die mich inspiriert und bei jedem Bild erfreut. Klingt kitschig, ich weiß, ist aber einfach schön.

Jedes Jahr versuche ich Abwechslung und neue Motive zu kreieren. Motive, die in früheren Ausgaben noch nicht zu sehen waren. Und da der 2025er Kalender bereits die 16. Ausgabe ist, wird es zunehmend schwieriger, neue Kulissen und Posen zu finden.

Mir sind die Wintermonate in meinen Kalendern bislang manchmal zu düster gewesen. Die Dunkelheit ist es doch das, was den Winter hierzulande so unangenehm macht. So habe ich mich entschlossen, Januar und Februar, sowie November und Dezember zwar gemütlich in Innenräumen darzustellen. Aber ich wollte auf keinen Fall das bedrückend Dunkle der Jahreszeit darstellen.

Januar, Februar und März

Im Januar nimmt die vollbusige Andrea genüsslich ein Schaumbad und Vanessa chillt in fröhlichen Pünktchen-Strümpfen im Bett.

Mit Nicci habe ich auf Teneriffa eine kleine Wanderung unternommen. Sie sagte, sie kennt ein paar schöne Kakteen-Felder und so sind wir dorthin spaziert. Es war recht hügelig und ich schlug vor, lass uns noch einen Hügel weiter gehen. Und noch einen. Und noch einen. Da kamen wir an einer illegalen Mülldeponie in der Wildnis an. Wirklich traurig, aber als Kulisse für das März-Kalenderblatt war es ideal.

März bis Oktober findet im Freien statt. Dort fotografiere ich am liebsten und ich liebe die Sonne, das natürliche Licht und die Freiheit in der Natur. Dies möchte ich auch Sie mit meinen Kalendermotiven spüren lassen.
April, Mai und Juni

Für Olivia hatte ich mir eine Geschichte ausgedacht, bei der sie eine Künstlerin ist. Sie bastelt Frauen-Silhouetten mit weißem Papier auf blauem Hintergrund. Dabei habe ich mich von diesem französischen Künstler inspirieren lassen, der blaue Flächen auf weißem Hintergrund malte: Yves Klein. Ich wollte seine Arbeit aber nicht kopieren und so kam mir der Gedanke, es nicht zu malen, sondern aus Papierflächen zu gestalten.

Das Motiv auf der Leinwand zeigt Olivia selbst. Von einem Foto, das ich für den Bildband »Mellow« mit ihr fotografiert habe. Auf dem zweiten kleinen Motiv hat sie ihren Po mit Farbe besudelt und drückt ihn auf eine Leinwand. Meine Frau sagte, man erkennt das nicht richtig, aber es gibt ja eine wirklich ausführliche Bildstrecke davon auf meiner Patreon Seite zu sehen.

Katerina mit dem Opel GT musste ich auch unbedingt bringen. Schließlich habe ich weitaus mehr gute Fotos als es im Bildband »Mellow« zu sehen gibt. So darf dieses Motiv mit den tollen Kurven den Mai erhellen.

Lanas üppigen Brüste wie im Garten Eden sind für mich ein passendes Motiv für den Juni. Ich hadere mit Grün in Fotos, aber an diesen Grüntönen kann ich mich gar nicht satt sehen. So saftig, so appetitlich.

Juli, August und September

Mit Margoreett war ich am Meer. Wir besuchten eine geheime Bucht auf Teneriffa. Meine geheime Bucht, hätte ich fast gesagt. Denn ich habe bereits 2013 für »Sublime« dort fotografiert. Es ist ein kleiner Strandabschnitt, der gerade mal 10 Meter breit und von Felsen eingefasst ist. Leider ist der Weg dorthin beschwerlich, aber nach gut vierzig Minuten zu Fuß ist man dort.

Ich habe sehr viele Aufnahmen von Margoreett gemacht, aber als ich beim Sichten der Bilder eine Aufnahme dabei hatte, wo das Wasser von hinten an ihren Körper klatschte, musste ich nicht länger suchen. Das Juli-Motiv stand fest.

Ein Klassiker ist die Szenerie einer Nackten beim Tennis. Und so habe ich mich mal wieder aufgemacht und auf ebay Kleinanzeigen einen Vintage-Tennisschläger gekauft. Auf einer Hotel-Anlage haben Nastya und ich uns heimlich auf einen Platz geschlichen und schnell die Aufnahmen gemacht. Der Reiz des Verbotenen gewissermaßen. Ich weiß, ich bin vielleicht langsam zu alt für sowas. Nein, Quatsch, man ist nie zu alt!

Das Septemberblatt ist wieder auf Fuerteventura entstanden und ich habe eine Weile nachdenken müssen, ob eine Windmühle als Hintergrund cool genug ist. Aber sind wir ehrlich: Wer schaut bei diesem Anblick überhaupt auf das Gebäude?

Oktober, November und Dezember

Mund-zu-Mund-Beatmung würden Sie von Lifeguard Julene wahrscheinlich auch nicht verweigern. Da gab es doch diese Werbung in den 90ern in Anlehnung an die Fernsehserie Baywatch und so musste ich eben schmunzeln. Die Farben erinnern mich auch an einen Sommer mit Langnese-Eis und so schicke ich Ihnen auch Im Oktober noch ein paar Sonnenstrahlen in Ihr Zuhause.

Im November habe ich Linas sensationellen Po herausheben müssen. Sportliche Frauen sind ohnehin bezaubernd, finde ich. Ihr perfekter Knackhintern ist so herrlich anzusehen.

Normalerweise gibt es bei mir keinen Alkohol am Set. Aber am Ende unseres Shoots war ein bisschen die Luft raus und es musste etwas passieren. So griff ich zum Kühlschrank und holte eine Flasche Sekt heraus. Da kam mir spontan der Gedanke, Monika im Dezember auf Ihr Wohl anstoßen zu lassen. Prost!

Genug von leeren Wänden? Mein Kalender ist hier, um Sie aus der Eintönigkeit zu retten! Jeder Monat bringt einen Schub Inspiration, der Sie tatsächlich darauf freuen lässt, die Seite umzublättern. Es ist nicht nur ein Zeitmesser — es ist ein Stimmungsaufheller, ein Gesprächsanreger und möglicherweise das Aufregendste, was Ihrer Wand seit… nun ja, jemals passiert ist.

Verschenken Sie ihn, und man wird sich das ganze Jahr über gerne an Sie erinnern. Behalten Sie ihn für sich selbst, und Sie haben 365 Tage voller "Ach, deshalb habe ich das gekauft!"-Momente. Wer hätte gedacht, dass das Verfolgen von Tagen so viel Spaß machen kann?

Meine Arbeit hat sich wirklich gelohnt, denk ich. Und ich hoffe, ich habe nicht zuviel versprochen und Sie teilen meine Euphorie. Wenn Sie den Kalender 2025 Ihr eigen nennen möchten, dann bestellen Sie ihn bitte jetzt. Wie jedes Jahr ist die Auflage limitiert auf 200 Exemplare. Bitte greifen Sie zu, bevor alle Kalender weg sind.

Kalender 2025 ›

Navigieren