Die Plattform, auf der Kunstwerke und Fotobücher am besten gehandelt werden, heißt Catawiki. In Deutschland ist das niederländische Unternehmen leider nicht sehr bekannt (obwohl sie sogar eine deutsche Website haben). In den Niederlanden gibt es jedoch viele Auktionen (und Bieter).
Meiner Meinung nach ist die Präsentation professioneller als auf eBay und besser geeignet für Kunst und Bücher. Experten prüfen und schätzen jede Auktion, bevor sie live geht. Der Handel ist sicher und vertrauenswürdig.
Meine Bücher (und Kunstwerke) erscheinen immer in limitierten Auflagen. Von meinem ersten Bildband Frisky wurden 1.000 Exemplare gedruckt. Sie waren innerhalb von 8 Monaten ausverkauft und ich hätte noch mehr verkaufen können. Aber das weiß man vorher nicht. Und ich war auch sehr glücklich mit 1.000 Büchern.
Leute fragen mich immer noch regelmäßig, ob ich vielleicht noch ein Exemplar von Frisky habe. Und daher freute ich mich auch, dass ein Buch nun auf Catawiki versteigert wurde.
Frisky wechselte für stolze 260 € den Besitzer.
Mir war gar nicht so bewusst, dass es Menschen gibt, die einen Bildband als Investition sehen. Die Renditen sind allerdings enorm. In diesem konkreten Fall war es eine Kapitalrendite von 490% nach 8 Jahren. Hut ab!
Und ein bisschen schade, dass nicht ich das Buch versteigert habe und keine Exemplare mehr zum Verkauf habe.
Bitte behalten Sie diese Wertsteigerung auch im Hinterkopf, wenn mein nächstes Buch erscheint.