Die Macht des Lächelns

Die Macht des Lächelns

Körpersprache zu lesen und zu lernen sind wirklich mächtige Werkzeuge, wenn man als Fotograf oder Model arbeitet. Ein sexy Gesichtsausdruck ist meist ein bisschen böse, mit einem Pokerface und leicht zusammengekniffenen Augen. Aber das Lächeln in der Aktfotografie wird massiv unterschätzt!

Lesezeit: 2 Min.

Das Lächeln ist universell. Wir verstehen diese Körpersprache von klein auf. Überall auf dem Planeten. Ist das nicht verrückt? Und wir können normalerweise ein echtes Lächeln von einem falschen unterscheiden. Manchmal fallen wir auf das falsche Lächeln herein, aber normalerweise erkennen wir es automatisch richtig.

Meine Frau nennt mein falsches Lächeln immer ein Charlie-Brown-Lächeln. Dabei werden die Mundwinkel angehoben und nach außen gezogen. Ich zeige viele Zähne und in meinen Augen passiert nichts. Ich zeige dieses Lächeln, wenn ich meine Motivation für unnötige Hausarbeit zum Ausdruck bringe oder wenn ich etwas vermasselt habe.

Bei einem echten Lächeln jedoch lachen die Augen mit. Hier passiert etwas im Ausdruck der Augen. Mit den Augen zu lächeln ist schwer auf Knopfdruck zu erreichen. Damit es wirklich echt wirkt, muss es tatsächlich von innen kommen. Man spricht auch von innerer Schönheit. Das könnte das sein, was damit gemeint ist.

Lächeln sind die Pfennige des Glücks.

Heinz Rühmann (deutscher Schauspieler)

Ein echter Moment der Freude
Sylvia lächelt aktiv von innen heraus

Lächeln ist nicht nur ein Ausdruck von Freude, sondern auch ihr Auslöser. Lächeln macht uns sofort glücklicher und versetzt uns in bessere Stimmung. Gleichzeitig ist es unserem Gehirn egal, ob es einen Grund zum Lachen gibt.

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass dieser Trick helfen kann, an düsteren Tagen wieder in bessere Stimmung zu kommen. Schauen Sie einfach 30 Sekunden in den Spiegel und lächeln Sie. Die am Lächeln beteiligten Muskeln signalisieren dem Gehirn das Grinsen, woraufhin Glückshormone freigesetzt werden. Und während diese Endorphine freigesetzt werden, wird die Freisetzung des Stresshormons Adrenalin unterdrückt. Genial, nicht wahr?

Ein Lächeln kostet weniger als Strom und gibt mehr Licht.

Und Lächeln ist ansteckend! Es funktioniert also auch, wenn wir Fotos mit lächelnden Frauen sehen. Das wird nicht nur in der Werbung genutzt. Ich möchte diese Geheimwaffe auch in meinen Fotografien einsetzen. Denn ich habe beschlossen: Wir Menschen lächeln viel zu selten! Überall gibt es lange Gesichter und ernste Mienen.

Ein Hoch auf das Lächeln!

Navigieren