Ich habe eine besondere Verbindung zu dieser Druckerei. Sie haben großes Fachwissen, und wir haben uns von Anfang an verstanden, als ich 2013 zum ersten Mal mit den Mitarbeitern zusammentraf, um über mein erstes Fotobuch zu sprechen.
2014 wurde Frisky dort gedruckt. Und vier Jahre später, als mein nächstes Buch fertig war, ließ ich auch Sublime in der Innenstadt von Frankfurt in der historischen Druckerei C. Adelmann produzieren.
Da mir Platz fehlte, um die sechs Paletten Bücher zu lagern, die produziert wurden, durfte ich ihr Lager nutzen. Und ich verbrachte auch viele Tage in ihrer Kantine, wo ich Bücher signierte und einpackte.
Viele hunderte Bücher. Wenn Sie 2018 bestellt haben, wurde Ihr Exemplar vermutlich in genau diesem Raum von mir verpackt.
Jetzt holte ich die verbleibenden Bücher ab. Insgesamt 150 Stück, 300kg und zwei Runden mit meinem kleinen Peugeot. Die restlichen Bücher sind jetzt bei mir Zuhause gelagert.
Die Druckerei war ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen schien. Schauen Sie sich die Originalstühle aus den 1970ern und die alten Möbel an. Sie sind nicht besonders schön, aber es hat irgendwie eine gewisse Seele.
Also habe ich es wirklich genossen, dort zu arbeiten, und ich habe sogar Ariel an diesem Ort fotografiert.
Jetzt, nach so vielen Jahren, muss die Druckerei umziehen. Sie schließen nicht, sondern ziehen aufs Land hinaus. Ich glaube, es war der letzte Handwerksbetrieb, der im Zentrum von Frankfurt angesiedelt war. Einige der Mitarbeiter arbeiteten dort seit über 40 Jahren, und Auf Wiedersehen zu sagen, war schwer für sie. Es war sogar schwierig für mich. Ich mochte die Aura dieses Ortes wirklich.