Pull of Life: Mellow 27/35 🇺🇸 🇩🇪

Pull of Life: Mellow 27/35 🇺🇸 🇩🇪

In my job, it's important to have a good knowledge of human nature. After all, I'm constantly dealing with new people. It's usually only a few hours and I have to adapt to my counterpart in a very short space of time, find common ground and create a flow.

 

Dieser Artikel auf Deutsch ›

When I met Nastya for the first time, we were able to talk a lot straight away. On the car ride to the location, we were just bubbling away. And even during minutes of silence, it didn't feel weird. It was okay to just not say anything.

I'm more than 20 years older than her and therefore have a different perspective on life. Nastya was so life-affirming, so full of curiosity and enthusiasm that she absolutely blew me away. She brings a certain shyness and youthfulness that mysteriously awakens a protective instinct in you and at the same time she is absolutely mature, independent and experienced.

This mixture is rare and I was incredibly enthusiastic about her.

Pull of Life was my first shoot with Nastya and after just 3 hours together in the studio, I asked if I could photograph her again in Fuerteventura in December. That's how quickly she convinced me. I am a big fan of this lovely person.

Selfie after our shoot

My series title is intended to suggest that life is a strong, inescapable force that casts a spell over people. I want to emphasize the positive and life-affirming aspects of existence, because with no one have I succeeded in doing this as well as with Nastya.

I'm not really a studio photographer. But for the break, for variety, for contrasts, I decided to shoot a series in an empty room. A few weeks earlier — in 2023! — I had corona. How stupid is that? After the pandemic and three vaccinations, I still fell ill in the summer.

I only felt sick for two days. But because I didn't want to infect my wife, so I isolated myself in the bedroom until my tests came back negative. Not in the sense of a strict quarantine. Just not to be so much in the same room as my wife.

Tested positive for the first time

But my point is: I was able to use the time in bed to think of scenes to photograph with Nastya in the studio. The mirror motif was one of these dream shots. I simply shot it upside down. If you turn the book over, you'll immediately understand what I mean. That's how I got this unusual perspective without reflecting myself in the mirror.

Limiting yourself to four pages is difficult. But Nastya has already been seen twice before in this book. That's why the selection had to be narrow. Now how do you select the images? Why do you choose a particular motif? What kind of thoughts are going through your head?

I let my gut feeling and my intuition guide me. My only criterion is: Do I like what I see?

But of course that's not enough if I like Nastya anyway and I have a lot of pictures in which she looks good. So I choose images that contrast with each other. I think in double pages and create pairs of images.

Then I let my selection rest and look at it again a few hours later. I really like this selection process. But it takes time.

The crazy thing is that there is no right or wrong here.

For example, when I work for Playboy, the photo editors and editor-in-chief make the selection. The motifs they choose almost always differ from my personal favorites. Which makes me doubt.

Every person responds to different things. It could be body language. A facial expression. The shape of the breasts. A hairstyle. The light. So many little things come into play and it's true that nuances can make the difference in the selection process.

That's why I really hope that my selection of images, which I took a lot of time to create and worked on intensively, will also suit your taste.

 


In meinem Beruf ist es wichtig, eine gute Menschenkenntnis zu haben. Schließlich habe ich dauernd mit neuen Menschen zu tun. Meistens nur wenige Stunden und ich muss mich innerhalb kürzester Zeit auf mein Gegenüber einstellen, eine gemeinsame Basis finden und einen Flow erzeugen.

Als ich Nastya zum ersten Mal traf, konnten wir direkt viel miteinander reden. Auf der Autofahrt zur Location sprudelten wir nur so. Und auch bei Minuten des Schweigens fühlte es sich nicht komisch an. Es war ok, einfach auch mal nichts zu sagen.

Ich bin über 20 Jahre älter als sie und habe daher einen anderen Blick aufs Leben. Nastya war so lebensbejahend, so voller Neugier und Enthusiasmus, dass sie mich absolut umgehauen hat. Sie bringt eine gewisse Schüchternheit und Jugendlichkeit mit, die auf mysteriöse Art und Weise einen Beschützerinstinkt in einem weckt und gleichzeitig ist sie absolut erwachsen, selbstständig und erfahren.

Diese Mischung ist selten und sie hat mich unglaublich begeistert.

Pull of Life war mein erstes Shooting mit Nastya und bereits nach den 3 gemeinsamen Stunden im Studio fragte ich, ob ich sie im Dezember nochmal auf Fuerteventura fotografieren dürfte. So schnell hatte sie mich überzeugt. Ich bin ein großer Fan von diesem lieben Menschen.

Selfie nach dem Shoot

Mein Serientitel soll darauf hindeuten, dass das Leben eine starke, unausweichliche Kraft ist, die Menschen in ihren Bann zieht. Ich möchte die positiven und lebensbejahenden Aspekte des Daseins betonen, denn mit niemandem ist mir dies so gut gelungen wie mit Nastya.

Ich bin eigentlich kein Studio-Fotograf. Aber für den Bruch, für die Abwechslung, für Kontraste, habe ich mich entschieden, eine Serie in einem leeren Raum aufzunehmen. Ein paar Wochen vorher hatte ich — im Jahr 2023! — Corona. Wie dämlich ist das bitte? Nach Ablauf der Pandemie und drei Impfungen, bin ich trotzdem im Sommer erkrankt.

Mir ging es eigentlich nur zwei Tage schlecht. Da ich meine Frau aber nicht anstecken wollte, habe ich mich im Schlafzimmer isoliert, bis meine Tests wieder negativ waren. Nicht im Sinne einer krassen Quarantäne. Einfach nur, um nicht so viel im gleichen Raum wie meine Frau zu sein.

Erstmals ein positiver Test

Worauf ich aber hinaus will: Ich konnte die Zeit im Bett nutzen, um mir Motive zu überlegen, die ich mit Nastya fotografieren wollte. Das Spiegel-Motiv ist eines dieser Wunschaufnahmen gewesen. Ich habe es einfach über Kopf aufgenommen. Drehen Sie das Buch um, so verstehen Sie sofort, was ich meine. So kommt es zu dieser witzigen Perspektive, ohne dass ich mich selbst mit meiner Kamera spiegele.

Sich auf vier Seiten zu beschränken fällt schwer. Aber Nastya ist ja bereits zwei Mal vorher zu sehen. Deshalb musste die enge Auswahl sein. Wie wählt man die Bilder nun aus? Warum entscheidet man sich für ein bestimmtes Motiv? Was gehen einem da für Gedanken durch den Kopf?

Ich lasse mich hierbei vom Bauchgefühl, von meiner Intuition leiten. Mein einziges Kriterium ist: Gefällt mir, was ich sehe?

Das reicht aber natürlich nicht, wenn mir Nastya sowieso gut gefällt und ich wahnsinnig viele Bilder habe, auf denen sie gut aussieht. Also wähle ich Bilder aus, die in einem Kontrast zueinander stehen. Ich denke in Doppelseiten und bilde Bildpaare.

Dann lasse ich meine Auswahl liegen und schaue wieder drauf. Ich mag diesen Auswahlprozess sehr gerne. Aber er braucht Zeit.

Das Verrückte ist, dass es hier kein richtig oder falsch gibt.

Wenn ich zum Beispiel für Playboy arbeite, treffen Bildredaktion und Chefredakteur die Auswahl. Ihre Auswahl unterscheidet sich fast immer von meinen persönlichen Favoriten. Was mich verunsichert.

Jeder Mensch spricht eben auf andere Dinge an. Das kann die Körpersprache sein. Ein Gesichtsausdruck. Die Form des Busens. Eine Frisur. Das Licht. So viele Kleinigkeiten spielen zusammen und es ist wirklich so, dass Nuancen ausschlaggebend sein können.

Deshalb hoffe ich sehr, dass meine Bildauswahl, für die ich mir sehr viel Zeit gelassen habe und an der ich intensiv gearbeitet habe, auch Ihren Geschmack treffen wird.

Navigate