Wojtek Pruchnicki

Wojtek Pruchnicki

Es ist immer toll, Menschen zu treffen, die sich für die Fotografie begeistern. Woj sprach mit mir in einem sehr persönlichen Gespräch über verschiedene Aspekte der Fotografie. Er beschrieb mir, wie er sich nach der Trennung von seiner Model-Freundin befreit fühlt und seine Kreativität genießt. Und warum er sich selbst als romantischen Perversen bezeichnen würde.

Lesezeit: 5 Min.

Als Wojtek fünf Jahre alt war, wanderte seine Familie aus Polen aus. Sie ließen sich in Nordrhein-Westfalen nieder, wo er zur Schule ging. Wie viele von uns war er sich nicht sicher, wohin das Leben führen sollte, als sein Bruder ihm vorschlug, einen Ausbildungsplatz in einem Verlag in Nürnberg, Bayern, anzunehmen. Woj wurde Grafikdesigner und entwarf Layouts für ein Videospielmagazin. Zu dieser Zeit kam er zum ersten Mal mit Fotomanipulation in Berührung und war fasziniert davon, was man mit Photoshop alles machen kann.

Das Erlernen der Fotografie mit einer analogen Kamera kam ihm zu langsam vor. Dass er mehrere Tage oder Wochen warten musste, bis er das Ergebnis sehen konnte, störte ihn. Also investierte er 2007 sein Geld in den Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera und begann, seine Freundinnen zu fotografieren.

Wojtek Pruchnicki besuchte mich in Frankfurt

Das erste Mal stieß ich auf Wojteks Arbeiten, als er eine Fotoserie mit dem Titel "Die unangemessenen Abenteuer von Nika" produzierte. Vor etwa zehn Jahren hatte ich eine Fotostory mit einer alten Polaroidkamera fotografiert, war aber nie wirklich zufrieden damit. Als ich eine Geschichte mit einem ähnlichen Konzept, aber viel besser ausgeführt, sah, war ich glücklich. Ich beglückwünschte Woj zu seinem Werk und er erzählte mir, dass er es als Triologie geplant hatte. Nika, eine Fotografin, die bei ihren Shootings mit Frauen "touchy" ist. Sie verhält sich unangemessen. Und am Ende verliebt sie sich in die Frau, die sie fotografiert.

Die Arbeit in Serien und mit einem Konzept ist etwas, das Wojtek sehr viel bedeutet. Das hat damit zu tun, dass er sich von der Erzählweise von Filmen inspirieren lässt und dass er die Fotoregisseure bei Filmproduktionen bewundert. Sie haben die Kontrolle über so viele verschiedene Aspekte, was ihn fasziniert.

Nika verhält sich unangemessen
Nika verliebt sich
Kürzlich wurde Woj als romantischer Perverser bezeichnet. Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Als dreizehnjähriger Junge fuhr er mit seiner Familie in den Sommerferien zum Zelten. Mehrere Wohnwagen standen dicht beieinander, und durch einen Schlitz in der Ecke seines Schlafzimmers konnte Woj in das Badezimmer des benachbarten Wohnwagens schauen. Drei junge Frauen, etwa 18 bis 20 Jahre alt, wohnten dort. Und Woj konnte einen Blick in ihr Bad werfen. Er genoss es, ihnen zuzusehen, wie sie sich auszogen und anzogen, bevor sie abends ausgingen. Dieser Urlaub legte den Grundstein für Wojs Bewunderung für Frauen.

Er fühlt sich eng verwandt mit dem Jungen im Film Malèna, der ähnliche Dinge erlebt und sich in weibliche Körperformen verliebt, genau wie er.

Wojs Hommage an Monica Bellucci als Malèna

In der Fotografie geht es viel mehr um Soft Skills als um Hard Skills, behauptet Woj. Von Leuten wie Stefan Beutler hat er gelernt, wie wichtig das Gespräch mit einem Model ist. Das geschieht durch Komplimente, die während des Shootings gemacht werden, aber Wojtek besteht darauf, dass er ein sehr ehrlicher Mensch ist und nie eine Rolle spielt. Er fotografiert alles, was ihn anmacht. Es geht um seinen persönlichen Geschmack. Voyeuristische Ideen sind in seinen Stil integriert.

Das Erzählen von Geschichten ist der Schlüssel zur Fotografie, und Inspiration kommt auch von anderen romantischen Menschen, wie dem ukrainischen Fotografen David Dubnitskiy. Wojtek steht für Bilder von halb bekleideten und halb unbekleideten Frauen. Das findet er interessanter als Aktfotos. Es ist spannender, etwas zu zeigen, das man nicht sieht. Ein Blick auf seine Fotos und das Kopfkino läuft auf Hochtouren.

Aufstehen und glänzen! Model: @rahelchiwitt, Agentur: @modelpoolint

Die meiste Zeit fotografiert Woj gerne in Innenräumen. Mit Gegenlicht und unterbelichteter Haut, was ein Model generell schöner aussehen lässt, meint Woj. Er empfiehlt, sich lieber sexy zu kleiden, als sich mit sogenannten sexy Klamotten zu verkleiden.

Zusammen mit seiner Ex-Freundin bildete Woj das perfekte Paar: ein Model-Fotografen-Traumpaar. Die Fotografie war fester Bestandteil ihres Lebens, sie nahmen sich gegenseitig zu Shootings mit und lernten viele andere Models und Fotografen kennen. Nach der Trennung sieht er sich nun in der Lage, sein Leben neu zu gestalten.

Da er jetzt ungebunden ist, kann er sich auch als Fotograf frei entfalten. Kürzlich hat er sogar eine Frau oben ohne fotografiert, einfach aus einem Moment heraus. Weil es nichts zu rechtfertigen gab.

iPhone-Fotografie

Die Smartphone-Fotografie ist für Woj das nächste große Ding. Das reizt ihn total. Denn zwischen ihm und dem Modell steht kein Gerät mehr sichtbar im Weg und er kann seine Soft-Skills voll ausspielen. Er rennt zum Beispiel mit dem Handy ins Meer. Es gibt keine sichtbare Auslöseverzögerung, erzählte er mir. Und die Qualität der Bilder ist erstaunlich. Er verwendet die Lightroom-App, um Fotos zu machen, und nimmt sogar Rohdaten mit dem iPhone 7 auf. Er hat den Filter auf "warme Schatten" eingestellt, und die daraus resultierenden Fotos sind perfekt, aus der Kamera heraus.

Als ich ihn fragte, warum er mit einem Telefon fotografiert, weil ich den Vorteil nicht wirklich sah, erklärte Woj, dass der Blick auf das Display aus einer Armlänge Entfernung während der Aufnahme ihm hilft, seine Aufnahme zu komponieren. Das ist ungefähr der gleiche Abstand, den der Betrachter später beim Betrachten seiner Fotos hat.

@doramolina aufgenommen und bearbeitet mit dem iPhone
Wojtek Pruchnicki

Wojtek Pruchnicki

Wojtek (36) ist ein Fotograf und Retuscheur aus Nürnberg, Deutschland. Auch er liebt sein iPhone.

Eines Tages träumt Wojtek davon, seine iPhone-Aufnahmen in ein gedrucktes Buch zu verwandeln. Denn die Wertschätzung für gedruckte Bilder ist im Allgemeinen höher.

Im Gegensatz dazu spielt Instagram heute die wichtigste Rolle bei der Präsentation seiner Bilder. Wojtek liebt das direkte Feedback, das er bekommt und ist dankbar dafür. Der Austausch mit anderen Models und Fotografen fühlt sich wunderbar an und durch seine Insta-Stories und Live-Streams lernt er, wie er sich am ehrlichsten präsentieren kann.

Instagram ist eine Party, die ich gerne besuche.

Woj will den Plan weiterverfolgen, Coachings anzubieten, um Soft Skills der Fotografie zu vermitteln.

Im Gespräch mit Woj verging die Zeit wie im Flug. Es war schön, seine Gedanken zur Fotografie zu hören. Ich werde seine zukünftigen Schritte verfolgen und wünsche ihm viel Glück bei allem, was kommen wird!

Navigieren