DJI RSC2 Gimbal: Einfache Einrichtung und Benutzerhandbuch

DJI RSC2 Gimbal: Einfache Einrichtung und Benutzerhandbuch

Heutzutage werde ich selbstverständlich gebeten, zusammen mit meinen Bildern stabiles Videomaterial zu liefern. Ob es ein Interview oder Videoclips sind, ich suche immer nach dem einfachsten Setup. Zeitpläne (und Budgets) sind normalerweise knapp, also profitiere ich von einfach zu bedienendem und zuverlässigem Equipment. Deshalb habe ich den brandneuen DJI-Gimbal gekauft.

Lesezeit: 10 Min.

Ich habe mich für den günstigeren DJI RSC 2 (nicht den RS2) entschieden, weil ich kein Filmemacher bin und den Gimbal nur für kurze Videosequenzen, B-Roll und Interviews verwende. Ich brauche einen Gimbal, der sehr gut funktioniert, aber einen, den ich während eines Shootings problemlos verwenden kann. Ich muss in der Lage sein, innerhalb weniger Minuten vom Fotografieren zum Filmen zu wechseln (je schneller, desto besser).

Es stresst mich, wenn man detaillierte technische Fähigkeiten braucht, um seine Clips zu filmen. Für mich müssen die Dinge einfach sein. Trotzdem müssen die Ergebnisse perfekt aussehen!

Gefalteter DJI RSC2

DJI RSC 2 Feature-Liste

  • Schnellwechselplatte, die es mir ermöglicht, meine Kamera vom Gimbal zu nehmen, um zu fotografieren, und sie in nur wenigen Sekunden wieder auf dem Gimbal zu montieren, ohne neu ausbalancieren zu müssen
  • Direkter Blick auf den Bildschirm beim Filmen ohne externen Monitor
  • Schneller Wechsel vom aufrechten Modus zum Aktenkoffer-Modus (ermöglicht Filmen aus niedriger Position)
  • Unabhängig sperrbare Achsen, die das Montieren einer Kamera vereinfachen
  • Integrierter Stativständer
  • Griffgriff zeigt Akkuladung und in welchem Modus Sie sich befinden
  • Kamerasteuerung möglich ohne Verwendung der Smartphone-App
  • Kleines faltbares Design für den Transport
  • Eingebauter Akku (weniger Kleinteile)

Es gibt viele Rezensionen von Leuten, die alle professionelle Filmemacher zu sein scheinen. Aber für den Rest von uns (mich eingeschlossen), die leicht verwirrt werden, wenn man 3 Achsen entfalten und dreidimensional denken muss, wenn man eine Kamera aufsetzt, habe ich beschlossen, eine einfache Setup-Anleitung zu erstellen und ein paar Tipps aufzuschreiben, wie man den DJI RSC 2 mit einer Sony-Kamera verwendet.

Zunächst einmal finde ich die Formulierung etwas verwirrend. Hier ist, wofür die 3 Achsen stehen:

TILT

Richtet die Kamera nach oben oder unten aus

 

ROLL

Hält die Horizontlinie nivelliert

 

PAN

Bewegt die Kamera nach links und rechts

Gimbal-Achsen

Wie man den Gimbal ausbalanciert

Das Ausbalancieren eines Gimbals ist entscheidend. Die Motoren sind stark genug, um schlecht ausbalancierte Kameras zu verzeihen. Aber sobald Sie eine Bewegung machen, bei der die Kamera in eine Top-Down-Position geht (sieht immer gut aus mit einem Model, das auf einem Bett liegt), geben die Motoren auf und Ihr Shot ist ruiniert. Das ist mein dritter Gimbal und glauben Sie mir, ich bin ziemlich erfahren im schlechten Ausbalancieren von Gimbals.

Deshalb dachte ich, es ist an der Zeit, das Setup Schritt für Schritt durchzugehen. Ich empfehle Ihnen, sich vor einem Shooting Zeit zu nehmen und Ihren Gimbal richtig zu konfigurieren. Es wird auch den Akkuverbrauch sparen, sodass Sie längere Zeiträume filmen können.

Das Einrichten dieses Gimbals dauert bei mir etwa 6 Minuten.

Es gibt Video-Tutorials von DJI zum Einrichten des Gimbals. Ich werde den Clip am Ende dieser Seite einfügen. Sie können auch über die App darauf zugreifen, aber ich finde es praktischer, eine schriftliche Setup-Anleitung auf einer Seite zu haben. Um dies als Schnellreferenz zu haben, habe ich einige Screens für Sie erstellt:

Entfalten und Schnellwechselplatte einsetzen

Vorbereitung

  1. Entfalten Sie den Gimbal, sperren Sie die Faltschraube und halten Sie alle 3 Achsen gesperrt.
  2. Schieben Sie die lange Schnellwechselplatte mit dem Pfeil nach rechts ein. So sitzen alle Befestigungen im Grunde nebeneinander.
  3. Entsperren Sie sowohl Roll- als auch Tilt-Achse und positionieren Sie die Arme so, dass das Wort RONIN richtig herum lesbar ist. Sperren Sie die Roll-Achse wieder.

    Montieren Sie Ihre Kamera mit bereits abgenommener Objektivkappe.

    Bewegen Sie die lange Schnellwechselplatte leicht nach vorne oder hinten, um sicherzustellen, dass Ihre Kamera nicht vorne oder hinten kopflastig ist.

Tilt-Achse ausbalancieren

  1. Die Tilt-Achse ist immer noch die einzige entsperrte Achse.

    Bewegen Sie Ihre Kamera nach oben und balancieren Sie das Gewicht aus, indem Sie den Tilt-Arm ein- und ausfahren, bis sich die Kamera nicht mehr vorwärts oder rückwärts bewegt.
Richten Sie Ihre Kamera nach oben
Ausbalancierte Tilt-Achse

Balance herstellen

  1. Die Kamera ist ausbalanciert, sobald sie in Position bleibt, wenn Sie sie um 45 Grad nach oben und unten drehen, wie im Bild gezeigt.

Roll-Achse ausbalancieren

  1. Entsperren Sie nun die Roll-Achse und balancieren Sie den Roll-Arm aus, bis sich die Kamera nicht mehr nach links und rechts dreht und in einer Position wie gezeigt bleibt.
  2. Entsperren Sie dann die Pan-Achse. Halten Sie nun den Griff und bewegen Sie ihn seitwärts um etwa 45 Grad. Die Kamera sollte nicht beginnen, sich zu einer Seite zu drehen. Wenn doch, bewegen Sie den Arm auf der Pan-Achse ein oder aus.
Ausbalancierte Roll-Achse
Kabelverbindung

Kabel verbinden

  1. Montieren Sie Ihr Kabel
    Zwei Kabel funktionieren mit Sony-Kameras. Beide sind nützlich, aber sie machen unterschiedliche Dinge. Das USB-C-Ende geht immer in die äußerste linke Buchse mit der Bezeichnung RSS/📷.
Ich empfehle Kabel 2 (USB-C zu Sony-Multi)

Kabel ①: USB-C zu USB-C

Wenn Sie dieses Kabel anschließen, können Sie das vordere Wahlrad verwenden, um den Fokus im manuellen Fokusmodus beim Filmen anzupassen. Sie können auch ISO vs. Verschlusszeit oder Blende ändern.

⚠ Um einen Clip auf Ihrer Kamera wiederzugeben, müssen Sie den Gimbal zuerst in den Schlafmodus versetzen, indem Sie den Ein-/Ausschalter einmal drücken.

⚠ Der Kameraakku wird durch den Gimbal aufgeladen, wenn Sie dieses Kabel verwenden! Bedenken Sie, dass Ihr Gimbal entladen wird, während Sie dieses Kabel verwenden.

 

Kabel ②: USB-C zu Sony-Multi

Wenn Sie dieses Kabel anschließen, können Sie mit dem vorderen Wahlrad zoomen (digital oder optisch, abhängig von Ihrem Objektiv; wählen Sie Fokus im Menü des vorderen Wahlrads, um Zoom zu aktivieren) und Sie können Fotos aufnehmen (wenn nicht im Filmmodus auf der Sony). Zeitraffer und Panorama benötigen beide ebenfalls dieses Kabel. Sie können das vordere Wahlrad nur im Filmmodus auf der Sony verwenden. Die Wiedergabe eines Clips auf der Kamera kann ohne Versetzen des Gimbals in den Schlafmodus erfolgen.

 

Kein Kabel

Natürlich können Sie auch ein Setup ohne Kabel verwenden. Sie können Ihre Kamera nicht über den Gimbal steuern und die Nutzung der Smartphone-App ist stark eingeschränkt, aber Sie können immer noch ein Video aufnehmen, indem Sie die Aufnahmetaste auf der Sony-Kamera drücken. Die Gimbal-Motoren funktionieren auch ohne Kabel einwandfrei.

Auto Tune: Gimbal-Kalibrierung einmal pro Shooting

Selbstkalibrierung

  1. Stellen Sie den Gimbal auf eine flache und nivellierte Oberfläche, schalten Sie ihn ein und wählen Sie Auto Tune aus dem Menü. Der Gimbal kalibriert sich selbst (dauert etwa 20 Sekunden und macht einige lustige Geräusche von den Motoren).

     

  2. Drehen Sie das Moduswahlrad auf Ihrer Sony auf das Filmsymbol, schalten Sie nun die Kamera ein und Sie sind bereit, mit dem Filmen zu beginnen!

Leider kommt der Gimbal ohne Tasche oder Koffer (ich gebe zu, ich habe das Kleingedruckte beim Bestellen nicht gelesen). Und zu meiner Überraschung können Sie keinen Koffer von DJI bestellen. Sie bieten ihn einfach nicht auf ihrer Website an.

Macht nichts, ich habe eine großartige Tasche gefunden, die Sie zum Aufbewahren und Tragen des Gimbals verwenden können. Es ist die Reisenthel Kulturbeutel XL, die Sie für etwa 25 EUR bekommen können.

Ich habe ein seltsames Zebra-Muster gewählt, um leicht zu bestimmen, welches meine Gimbal-Tasche ist. Es ist auch gut am Set, wenn Taschen sich etwas voneinander unterscheiden, wenn Sie mit einem Assistenten kommunizieren.

Gimbal und Kabel passen reibungslos hinein
Gimbal »Kulturbeutel«

Follow-Modi

Es gibt mehrere verfügbare Follow-Modi. In 80% aller Fälle verwende ich Pan and Tilt Follow (PTF). Wenn der Horizont nivelliert bleibt, sieht Ihr Footage stabil aus. Ich gehe mit mittlerer Empfindlichkeit als Standard.

Ich setze M2 auf Pan Follow, M3 auf FPV (was Pan, Tilt und Roll ist). Ich war kein Fan eines solchen All-Achsen-Follow-Modus bei meinen vorherigen Gimbals, aber da der DJI RSC 2 so glatt ist, sieht das Footage tatsächlich ziemlich schön in FPV aus. Es hängt davon ab, was Sie filmen. Für ein dynamisches Mädchen, das Spaß hat, kann ich mir total vorstellen, einen Clip in FPV zu filmen. Es ist wie Musikvideo-Stil.

Sie können auch anpassen, welche Achsen Sie nicht verwenden möchten, und die 360-Grad-Rolle anpassen.

Bei schneller Action kann der Sport-Modus verwendet werden.

Tastenfunktionen

Rote Taste

  • Halb drücken zum Autofokus
  • Einmal drücken zum Starten/Stoppen der Aufnahme
  • Gedrückt halten, um ein Foto zu machen (wenn die Kamera nicht im Filmmodus ist)

Trigger

  • Gedrückt halten, um in den Sperrmodus zu gelangen (die Kamera bewegt sich nicht mit der Bewegung des Gimbals)
  • Zweimal tippen, um den Gimbal neu zu zentrieren

M-Taste

  • M-Taste gedrückt halten und Trigger 5 Sekunden lang gedrückt halten, um Auto Tune zu starten
  • Tippen, um zwischen M1, M2 und M3 Profilen zu wechseln
  • Gedrückt halten für Sport-Modus
  • Dreimal drücken, um 3D-Roll zu betreten/verlassen. Im Flashlight-Modus können Sie die 360-Grad-Autorotation aktivieren, indem Sie den Joystick zweimal nach links oder rechts tippen. Um die Autorotation zu stoppen, tippen Sie zweimal auf den Trigger.

Betriebsmodi

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Gimbal zu halten. Ich halte ihn hauptsächlich wie eine Kerze und vorzugsweise mit zwei Händen und leicht gebeugten Knien, um so wenig Wackeln wie möglich beim Gehen zu haben. Diese Art, den Gimbal zu halten, wird Aufrechter Modus genannt.

Um in den Aktenkoffer-Modus zu wechseln: Während Sie im aufrechten Modus arbeiten, schrauben Sie die Faltschraube ab und falten Sie den Gimbal (dies erfordert etwas Kraft). Sperren Sie nun die Schraube und tippen Sie zweimal auf den Trigger. Um zurück in den aufrechten Modus zu gehen, falten Sie ihn zurück und tippen ebenfalls zweimal auf den Trigger.

Wenn Sie diese ausgefallenen Rollen mit Ihrer Kamera beim Filmen machen möchten, ist es am besten, in den Flashlight-Modus zu wechseln: Kippen Sie den Gimbal einfach um 90 Grad nach vorne vom aufrechten Modus, um in den Flashlight-Modus zu gelangen. Als ob Sie eine Taschenlampe von sich weg richten wollten. So einfach ist das.

Exzellente Stabilisierung und sanfter Betrieb, ohne ein Profi-Filmemacher sein zu müssen. Juhu!

Da mein Artikel im Stil einer Bedienungsanleitung geschrieben ist, möchte ich darauf hinweisen, dass ich diesen Gimbal total genieße. Es ist ein so wunderbares Stück, liegt gut in der Hand, hat einen tollen Griff und funktioniert wie ein Charme.

Reisen mit Batterien

Bevor Sie den Gimbal in ein Flugzeug mitnehmen, muss er entladen werden, bis der Akkustand unter 30% liegt. Solche Warnungen sollte man ernst nehmen, glaube ich. Zumindest reduzieren Sie das Risiko von Batterieüberhitzung, Feuer oder Explosion.

Batterien müssen immer im Handgepäck sein, niemals in Ihrem aufgegebenen Gepäck. Das bedeutet, der DJI RSC 2 geht mit Ihnen an Bord, immer. Behörden erlauben eine bestimmte Menge an Batterieleistung pro Person. Abhängig von der Genehmigung der Fluggesellschaft können Sie zwischen 100 Wh und 160 Wh in Ihrer Tasche in einem Flugzeug mitführen.

Der DJI RSC 2 hat (3.400 mAh bei 7,2 V, was entspricht) 24,48 Wh. Ich führe vier Sony NP-FZ100 Batterien mit (jeweils 16,4 Wh), ein iPhone (6 Wh) und ein MacBook Air (50 Wh), was insgesamt etwa 146 Wh ergibt. Ich bin bereits nahe am offiziellen Limit mit einem solchen Setup — aber innerhalb der Richtlinien.

App-Bildschirm

Die DJI Ronin App ist sehr schön. Ich weiß nicht, warum Leute sie mit nur 3 Sternen im App Store bewertet haben, denn für mich ist sie sehr leistungsstark und viel schöner als Apps von anderen Herstellern. Wenn Sie einen DJI Gimbal kaufen, werden Sie dies selbst entdecken, da Sie gezwungen sind, Ihren Gimbal über die App zu aktivieren, bevor Sie den Gimbal verwenden können (ein bisschen ärgerlich, wenn Sie mich fragen).


App-Funktionen

  • Zeitraffer-Fotos auf einem gewünschten Pfad
  • Panorama-Aufnahmen, die Sie zusammenfügen können
  • Einrichten Ihrer Benutzerprofile M1, M2 und M3
  • Force Mobile: Der Gimbal spiegelt jede kleinste Bewegung Ihres Mobiltelefons simultan. Nette Spielerei. Aber wirklich nützlich, wenn Sie das RavenEye Image Transmission System montiert haben.

 

Es gibt noch ein paar Dinge, die ich sagen möchte.

Sie können den Selfie-Modus im erweiterten Menü deaktivieren, um zu vermeiden, dass Sie die Kamera versehentlich beim Filmen auf sich selbst richten. Ich empfehle auch, den Silent-Modus einzuschalten.

In den erweiterten Einstellungen können Sie den Push-Modus aktivieren. Das bedeutet, dass sich der Gimbal bewegt, wenn Sie ihn (versehentlich) mit der Hand berühren. Es ist eine gute Idee, dies eingeschaltet zu lassen, damit Sie nicht gegen die Motoren ankämpfen, falls Ihre Hände den Gimbal berühren.

Mein Standard-iPhone-USB-Ladegerät liefert nur 5W Leistung, daher dauert das vollständige Laden des Gimbals mit diesem Teil etwa vier Stunden. Für schnelleres Laden unterstützt der RSC2 USB-Laden mit bis zu 18W. DJI bietet ein 18W-Ladegerät auf ihrer Website an, falls Sie sich fragen.

Falls Sie sich wild bewegen, möchten Sie vielleicht die Haken für den Schultergurt auf der Sony abkleben. Die Metallhaken machen Geräusche. Zum Beispiel bei einer 360-Roll ruinieren sie Ihren Umgebungston. Glücklicherweise verwende ich keinen Ton aus meinen Clips, daher ist dies für meine Art von Arbeit kein Problem.

Laute Haken für Schultergurt

Benutzerhandbuch

Für weitere Informationen finden Sie hier das offizielle DJI-Benutzerhandbuch.

Ich habe eine kleine Anleitung zum Ausdrucken und Aufbewahren in Ihrer Tasche erstellt: Schnellreferenz PDF (13x19cm).

Und falls Sie nicht gerne lesen, finden Sie unten das offizielle Video, das beschreibt, wie man den Gimbal beim Montieren einer Kamera ausbalanciert.

Navigieren