Es ist definitiv etwas sehr Individuelles. Und ich war mir nicht sicher, ob andere genauso empfinden wie ich. Aber viele Menschen sammeln Oldtimer, obwohl es heutzutage technisch bessere Fahrzeuge gibt. Also muss es etwas mit dieser Faszination für die Vergangenheit auf sich haben, in uns allen.
Wir verbinden Einflüsse aus unserer Jugend mit bestimmten Dingen aus der Vergangenheit. Das können alte Computerspiele sein, die in unserer Kindheit top waren. Oder großartige Autos, die bereits Ihren Vater beeindruckt haben. Oder majestätische Architektur, die von einer glanzvollen Zeit erzählt. Alle Dinge haben eines gemeinsam: Sie lösen Emotionen in uns aus und wir haben diese tief in unserem Gehirn verankert.
Emotionen neu zu erwecken bedeutet, zu Sehnsuchtsorte zurückzukehren. Sich zu erinnern ist eine besondere Fähigkeit. Und das Beste ist, dass wir zwischen guten und schlechten Erinnerungen unterscheiden können. Natürlich möchte ich mich in meiner Arbeit an die guten Dinge erinnern. Dinge, die uns in der Kindheit geprägt haben. Oder einfach Momente, die wir gemeinsam geteilt haben.
Wenn ich Rollschuh fahren sage, wird das bei vielen in meiner Altersgruppe positive Erinnerungen wecken. Aber jüngere Menschen können sich damit nicht identifizieren. Sie haben nicht die Erfahrung, mit ihren Freunden auf einer Straße vor ihrem Zuhause Rollschuh zu fahren. Und deshalb ist es wichtig, ästhetische Dinge zu finden, die wir alle irgendwie verstehen können.
Urlaub ist so ein Thema. Sommer, Sonne und Sonnenschein. Die Eiscreme-Werbung Like ice in the sunshine. Oder das Bacardi-Gefühl. Diese wenigen Worte versetzen uns sofort zurück zu wunderbaren Bildern.
In meiner Kindheit war Spanien zusammen mit Italien das ultimative Sommerziel für Deutsche. Komischerweise führte mich mein eigener Sommerurlaub nie dorthin. Viel zu heiß. Aber Spanien hat etwas für sich: An vielen Orten scheint die Zeit stillgestanden zu sein. Und sie existieren noch. Die Orte, die Sie zurück in eine längst vergessene Zeit versetzen. Eine Zeit, in der die Welt noch in Ordnung zu sein schien. Das sind Sehnsuchtsorte wie Benidorm.
Als ich eine Reportage über Spanien sah und plötzlich Benidorm auftauchte, konnte ich es nicht glauben. Was ist das? Die Copacabana Spaniens? Eine Stadt mit der höchsten Dichte an Hochhäusern in Europa bezogen auf die Bevölkerung. Seid ihr verrückt geworden, Wolkenkratzer direkt am Strand bauen zu? Das ist unglaublich. Aus heutiger Sicht geradezu krank.
Das weckt Emotionen und erzeugt eine unglaubliche Anziehungskraft. Und so hat mich meine Reise nach Benidorm für mein Buch Sublime tief beeindruckt und eines Tages werde ich wieder dorthin reisen. Vielleicht können Sie das auch spüren, wenn Sie die brutale Architektur in einem so sonnigen Teil der Welt betrachten.
Was den morbiden Charme betrifft, muss er eine gewisse Ästhetik haben, um für meine Fotos zu funktionieren. Einfach nur alt zu sein reicht nicht aus. Deshalb fotografiere ich zum Beispiel nicht an sogenannten Lost Places. Orte, die nur einen Tschernobyl-Look bieten, zum Beispiel ein verlassenes Krankenhaus, erzeugen mir zu viel Horror. Kontrast ist gut, aber für mich erzeugen solche Bilder nur Lust davon zu laufen und ich kann unmöglich an erotische Abenteuer denken.
Orte mit morbidem Charme sind nicht mehr leicht zu finden. Architektur aus den 70er und 80er Jahren, alte Autos, altes Zubehör. Sünden und schlechter Geschmack. Komischerweise glauben wir immer, dass wir es heute besser können, was natürlich völlig absurd ist. Trotzdem schauen wir gerne zurück, z.B. in der Mode. Wir lassen uns von diesem Kreislauf des Lebens inspirieren und begeistern. Es ist normal, Dinge aus der Vergangenheit zu kopieren und aufzufrischen. Wahrscheinlich wegen all dem, was ich oben geschrieben habe.
Und deshalb werde ich weiterhin nach solchen Orten aus der Vergangenheit suchen, um dort gefühlvolle Serien zu fotografieren. Und dem morbiden Charme zu frönen.