Was ist in meiner Tasche 2020

Was ist in meiner Tasche 2020

Vor ein paar Jahren wurde ich gebeten, den Lesern der whatsinmybag.com-Website zu erzählen, welche Ausrüstung ich unterwegs dabei habe. Die Website gibt es nicht mehr, aber ich mochte die Idee wirklich. Also, hier ist ein schnelles Update darüber, womit ich derzeit reise.

Lesezeit: 4 Min.

Einer der Hauptgründe für mich, 2015 auf das spiegellose Sony-System umzusteigen, war die reduzierte Größe und das Gewicht ihrer Kameras. Ich habe kleine Hände und eine schwere Kamera stundenlang vor mein Gesicht zu halten, war einfach schrecklich. Ich habe wirklich mit monströsen Kameras wie einer Canon 1ds MKIII gearbeitet, die viele Jahre mein Arbeitspferd war. Ganz zu schweigen von einer klobigen Phase One Mittelformatkamera.

Seit fast fünf Jahren hat sich für mich einiges geändert. Ich reise jetzt leichter mit meinem Lowepro ProTactic 350AW Rucksack. Er ist klein genug, um unter einen Sitz im Flugzeug zu passen, was für mich ein riesiger Vorteil ist. Und er passt trotzdem noch die gesamte Ausrüstung hinein, die ich für meine Projekte und unterwegs benötige.

Alles drin

Wie bei jeder Fototasche können Sie die inneren Trennwände nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Ich bewahre die Kamera oben auf, damit sie am besten geschützt ist. Es gibt eine harte Schale oben am Rucksack, sodass nichts das Display der Kamera zerstören kann.

Ich bin kein Fan der Seitentaschen, die Zugriff auf die Ausrüstung von der Seite ermöglichen, aber da dies keine Kamerataschen-Rezension ist, werde ich weiter darüber sprechen, was ich alles dabei habe.

Ich arbeite die ganze Zeit mit Festbrennweiten. Und ich entscheide mich, nicht mehr als drei Brennweiten auf Reisen mitzunehmen. Also treffe ich je nach Auftrag meine Wahl. Für Aktaufnahmen nehme ich mein Zeiss Batis 85mm f/1.8, mein Sony Zeiss 55mm f/1.8 und das kleine, aber großartige Sony Zeiss 35mm f/2.8. Diese Objektive funktionieren ausgezeichnet, selbst bei der 61-MP-Auflösung der neuen Sony a7 RIV.

Was das Gehäuse betrifft, habe ich die Sony a7 RIV und meine alte a7 RII als Backup in meiner Tasche. Da sie unterschiedliche Akkus haben, muss ich zwei verschiedene Sets mitführen. Das ist nervig, aber zum Glück brauchte ich die Backup-Ausrüstung noch nie (klopf auf Holz). Sie reist nur als Backup mit mir. Es ist keine zweite Kamera, die ich verwende.

Ausrüstung, die ich mitnehme

Die neuen Akkus der a7 RIV sind wirklich schön. Ein Akku reicht mir fast für einen ganzen Tag. Und das schließt auch das Filmen ein. Aber da man nie weiß, habe ich auch drei Ersatzakkus in meinem Gepäck dabei.

Da wir gerade von Backups sprechen, habe ich auch ein zweites Sony-Ladegerät dabei. Nur um schneller aufzuladen (ein Ladezyklus dauert etwa 2,5 Stunden) und um auf der sicheren Seite zu sein, da man auf einer abgelegenen Insel kein Ladegerät kaufen kann.

Ich arbeite mit einem brandneuen Apple Macbook Air. Es ist mit einer 1TB SSD-Festplatte und 8GB RAM ausgestattet. Außer Capture One und Photoshop führe ich keine zusätzliche Software darauf aus. Vor jedem Auftrag lösche ich alle Daten, sodass ich wirklich mit einer Art leeren Festplatte reise, um alle Fotos und Videos auf den Computer kopieren zu können.

Ich habe die neuen Sony Tough SD-Karten gekauft. Sie sind etwas teurer, aber es heißt, sie seien sehr stabil und sie sind superschnell. Das ist eine enorme Zeitersparnis. Mit dem Sandisk SD-Laufwerk für USB-C kann ich eine volle Karte in weniger als 10 Minuten auf den Computer kopieren. Manchmal dauert es sogar nur drei Minuten oder so, aber ich vermute, die Karte war dann nicht voll.

Außerdem gibt es eine kleine Tasche mit meinem Sony Lavalier-Mikrofon und Anschluss, was ein schönes Teil ist (ich habe es in einem älteren Blogartikel hier rezensiert). Und ich habe vergessen, es für dieses Foto aus meinem Rucksack zu holen, aber ich habe auch immer noch eine externe Festplatte dabei, sodass ich immer drei Kopien der produzierten Daten von jedem Auftrag habe.

Ich bewahre die SD-Karten in einer kleinen, versiegelten Plastiktüte in meiner Tasche auf, wenn sie voll sind, und sie bleiben dort, bis ich zurück in meinem Büro bin. Das hilft mir sicherzustellen, dass ich niemals Daten verliere. Selbst wenn der Rucksack gestohlen wird. Eine weitere Kopie ist auf der Festplatte des Macbooks. Und eine dritte Kopie ist auf dem externen Laufwerk. Kürzlich haben Kunden mich auch gebeten, Fotos hochzuladen, bevor ich in meinem Büro ankomme. Das würde bedeuten, sie hätten die vierte Kopie der Daten. Keine Sorgen mehr über Datenverlust.

Das Mini-Stativ namens T-Pod ist auch immer dabei. Und es gibt Platz für eine GoPro Hero4. Eine ziemlich alte GoPro, aber sie erledigt die Arbeit zum Filmen eines Zeitraffers oder so. Zusätzlich habe ich ein Set von Linsen und Glas, die ich beim Fotografieren vor mein Objektiv halte, um diese verschwommenen Effekte zu erzeugen, die ich oft mache.

Im Rucksack befinden sich auch einen Stift, Papier (z.B. Verträge) und nützliche Dinge wie Haargummis, weil einige Models vergessen, sie zum Set mitzubringen.

Das Beste daran ist: Dieses gesamte Paket wiegt weniger als 8 kg (genau 7,8 kg). Also gibt es selbst bei pingelige Fluggesellschaften kein Problem mit Handgepäck.

Navigieren