Die Auslösezahl wird im Header jeder Datei geschrieben, die die Kamera schreibt. Es ist also eine eindeutige Nummer und immer vorhanden. Reguläre Programme entfernen diese Header-Informationen jedoch beim Verarbeiten oder Speichern der Dateien.
Aber Sie können einfach eine RAW-Datei (.arw) oder ein Original-JPG, das von Ihrer Sony-Kamera geschrieben wurde, in Ihren Browser ziehen, wenn Sie dieses Tool geöffnet haben: http://tools.science.si/
Man sagt, eine Kamera sei bis 250.000 Auslösungen gut. Ich bin mir nicht sicher, wie präzise diese Zahl ist, aber es scheint, dass ich noch gut dabei bin.
Das Bild wird nirgendwohin hochgeladen. Ihr Browser liest einfach den Header und gibt die Werte aus. Wie Sie in meinem Test sehen können, brauchte ich glücklicherweise meine Backup-Kamera noch nicht viel. Sie hat weniger als 2.000 Auslösungen.